-
Alle News
-
„Der kleine Horrorladen“ am First Stage Theater Hamburg – Ab Juni: Sister Act
11 Mai 2023
-
„Cabaret“ am Opernhaus Dortmund
26 Jan 2023
-
„Berlin Skandalös“ am Dortmunder Opernhaus
28 Okt 2021
-
Footloose – Langersehnte Premiere konnte endlich am 11.08.2021 gefeiert werden
16 Aug 2021
-
Die große Weihnachtsshow 2019 im First Stage Theater
23 Dez 2019
-
„Der kleine Horrorladen“ am First Stage Theater Hamburg – Ab Juni: Sister Act
Archive
Orte
Ariana Schirasi-Fard Augsburg Bad Hersfeld Benjamin Sommerfeld Berlin Bettina Mönch Bielefeld Bremen Chemnitz Coburg Darmstadt Dortmund Düsseldorf Elvis-Das Musical Essen Füssen Grahame Patrick Göggingen Hamburg Innsbruck Kaiserslautern Linz Ludwigsburg Magdeburg Mark Seibert Michael Souschek München Münster Oberhausen Regensburg Riccardo Greco Roberta Valentini Rob Pelzer Röttingen St. Gallen Stadthalle Bielefeld Stadttheater Bielefeld Stuttgart Theater Bielefeld Theater des Westens Thomas Borchert Thun Ulm Wien Wiesbaden
Schlagwort-Archive: West Side Story
Moderne Inszenierung der West Side Story am Tiroler Landestheater in Innsbruck

Foto Rupert Larl
Das Tiroler Landestheater ist bei den Innsbruckern und in der Umgebung beliebt, es ist doch so gut wie jede Vorstellung dort ausverkauft. Auch so das Stück „West Side Story“ unter der Regie von Enrique Gasa Valga und der musikalischen Leitung von Seokwon Hong. Die Story um die schwierige Liebe zwischen Maria (Sophia Theodorides) und Tony (Nathan Trent) ist bekannt und an „Romeo und Julia“ angelehnt. In New York gibt es zwei Gangs, die „Jets“ und „Sharks“. Die Jets, mit ihrem Anführer Riff (Benjamin Werth), sind die Einheimischen, die Sharks kommen aus Puerto Rico und bei ihnen hat Bernardo (Michael Souschek) das Sagen. Es soll einen Kampf geben, bei denen jeweils die Besten gegeneinander antreten. Tony möchte den Kampf verhindern, was er aber nicht schafft. Durch einen dummen Zufall kommt es dazu, dass Riff getötet wird und daraufhin nimmt Tony Bernardo das Leben. Anita, Bernardos Partnerin und Freundin von Maria, versucht, zwischen Maria und Tony die Vermittlerin zu sein, nachdem sich ihre erste Wut gelegt hat. Leider klappte alles nicht so, wie es geplant war und so endet es dramatisch, nämlich mit einem weiteren Tod, nämlich dem von Tony. Zurück bleibt eine traurige Maria.
Sehr modern gehalten ist die Inszenierung. Das Bühnenbild (Helfried Lauckner) ist schlicht, mit einer Häuserfront und einem riesigen Wasserfass, aus dem sich bei der Szene, in der Anita vergewaltigt wird, das Wasser über die Beteiligten ergießt – eine sehr schöne Idee. (mehr …)
Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik
Verschlagwortet mit Andreas De Majo, Denis M. Rudisch, Enrique Gasa Valga, Innsbruck, Michael Souschek, Samuel Maxted, Steven Armin Novak, Tiroler Landestheater, West Side Story
Kommentare deaktiviert für Moderne Inszenierung der West Side Story am Tiroler Landestheater in Innsbruck
Die West Side Story auf dem Magdeburger Domplatz
Die West Side Story mit Musik von Leonard Bernstein und Texten von Stephen Sondheim (Idee Jerome Robbins, Buch Arthur Laurents) ist so gut wie jedem ein Begriff; auf zahlreichen Musicalbühnen aufgeführt, in der Schule im Englischunterricht durchgenommen, oder bei Musicalgalas Auszüge davon gehört – irgendwo sind die meisten sicherlich schon in Kontakt mit diesem Musical gekommen. Nun wird es in diesem Jahr als Open Air auf dem Magdeburger Domplatz aufgeführt.
Die Geschichte der West Side Story lehnt sich an Romeo und Julia an, ist sozusagen die modernere Fassung davon. Es gibt in New York zwei verfeindete Banden, die Jets, bestehend aus Amerikanern der nicht so hohen Klasse, lebend in Slums, mit ihrem Anführer Riff und die Sharks, eingewanderte Puerto-Ricaner, die in Amerika auf ein besseres Leben hoffen, deren Gangleader Bernardo ist. Es kommt auf der Straße zu Auseinandersetzungen, die von Officer Krupke abgewendet werden. Daraufhin soll ein Kampf zwischen den Banden stattfinden; dazu überredet Riff Tony, der einmal zu den Jets gehörte, noch einmal dabei zu sein. Bei einer abendlichen Tanzveranstaltung kommt es dann zu weiteren Problemen, da sich Tony und Maria ineinander verlieben, was Bernardo nicht recht ist. Es soll einen Mann-zu-Mann-Kampf unter der Autobahnbrücke geben, Tony versucht dies aber zu verhindern, was ihm aber nicht gelingt. Stattdessen artet es aus, es kommen Messer mit ins Spiel und Bernardo tötet Riff. Daraufhin ersticht Tony Bernardo, was aber keine Absicht war. Maria ist über die Vorfälle entsetzt und zuerst sauer auf Tony, bis dieser ihr klar machen kann, dass er nicht vor hatte, Bernardo zu töten. Anita, die Freundin von Bernardo, versucht Maria davon zu überzeugen, dass Tony nicht der Richtige für sie ist („A Boy Like That/I Have A Love“), aber Maria hält an ihrer Liebe fest. Durch Missverständnisse endet es ähnlich wie bei Romeo und Julia: Tony stirbt in den Armen von Maria. Das Gute daran: Beide Gruppen lernen daraus, dass es sich nicht lohnt, Menschenleben zu opfern. (mehr …)
Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik
Verschlagwortet mit Andrea Sánchez del Solar, Anton Zetterholm, Daniel Ojeda, Gil Mehmert, Iréna Flury, Magdeburg, Markus Schneider, Sascha Luder, West Side Story
Kommentare deaktiviert für Die West Side Story auf dem Magdeburger Domplatz