Schlagwort-Archive: Patrick Stanke

Was macht einen König aus? – Artus Excalibur im Theater St. Gallen

artus_64_o_micKönig Artus, das legendäre Schwert Excalibur, der Zauberer Merlin. Unzählige Sagen und Legenden ranken sich um den wohl berühmtesten aller britischen Könige. Frank Wildhorn hat diese Geschichten zu einem einzigartigen Musical mit großartiger Musik verwoben – über Liebe, Treue, Verrat und die Wirren des Schicksals. Seine Songs entführen die Zuschauer an den Hof von König Artus und lassen das Geschehen dieser Zeit lebendig werden.

Am 15. März 2014 wurde Artus in St. Gallen uraufgeführt und läuft dort bereits in der dritten Spielzeit. Grund dafür ist sicher nicht nur die eindrucksvolle Musik, die auch lange nach Ende des Stücks noch im Ohr bleibt, sondern auch das wunderbare Orchester und die großartige Cast. 2016 wird das Stück sowohl seine deutsche, als auch seine österreichische Uraufführung erleben. Bevor er soweit ist, haben wir es uns am 21.11. noch einmal in der Originalproduktion angeschaut.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was macht einen König aus? – Artus Excalibur im Theater St. Gallen

Die ganze Welt ist Schach – Chess-Premiere in Chemnitz

Frederick Trumper Patrick Stanke/  Schiedsrichter Mischa Mang /Anatoly Sergievsky Matthias Otte

Frederick Trumper Patrick Stanke/ Schiedsrichter Mischa Mang /Anatoly Sergievsky Matthias Otte © Dieter Wuschanski

Wir schreiben das Jahr 1979. Die Welt hält den Atem an, während sich der politische Drahtseilakt des Kalten Kriegs auf ein Schachbrett zu verlagern scheint. Ein Amerikaner und ein Sowjetrusse treffen für die Schachweltmeisterschaft aufeinander. Beobachtet werden sie von der ganzen Welt. Ein „Krieg im Kleinen“ entsteht – von der Weltpolitik auf das Schachbrett.

Großartiger, wenn auch komplexer Stoff, den Tim Rice zusammen mit Benny Andersson und Björn Ulvaeus, zwei ehemaligen Mitgliedern der Popgruppe ABBA, zu einem Musical verwob. Beruhend auf einer wahren Geschichte, dem „Schachspiel des Jahrhunderts“ 1972 in Reykjavik, spinnt Rice eine fesselnde Story um Schach, Politik und Moral.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die ganze Welt ist Schach – Chess-Premiere in Chemnitz