-
Alle News
-
„Der kleine Horrorladen“ am First Stage Theater Hamburg – Ab Juni: Sister Act
11 Mai 2023
-
„Cabaret“ am Opernhaus Dortmund
26 Jan 2023
-
„Berlin Skandalös“ am Dortmunder Opernhaus
28 Okt 2021
-
Footloose – Langersehnte Premiere konnte endlich am 11.08.2021 gefeiert werden
16 Aug 2021
-
Die große Weihnachtsshow 2019 im First Stage Theater
23 Dez 2019
-
„Der kleine Horrorladen“ am First Stage Theater Hamburg – Ab Juni: Sister Act
Archive
Orte
Ariana Schirasi-Fard Augsburg Bad Hersfeld Benjamin Sommerfeld Berlin Bettina Mönch Bielefeld Bremen Chemnitz Coburg Darmstadt Dortmund Düsseldorf Elvis-Das Musical Essen Füssen Grahame Patrick Göggingen Hamburg Innsbruck Kaiserslautern Linz Ludwigsburg Magdeburg Mark Seibert Michael Souschek München Münster Oberhausen Regensburg Riccardo Greco Roberta Valentini Rob Pelzer Röttingen St. Gallen Stadthalle Bielefeld Stadttheater Bielefeld Stuttgart Theater Bielefeld Theater des Westens Thomas Borchert Thun Ulm Wien Wiesbaden
Schlagwort-Archive: Dorothea Maria Müller
„Zorro“ – Ein gelungenes Stück mit Witz am Stadttheater Bremerhaven
Von dem Roman „Zorro“ gibt es seit 1920 viele Verfilmungen, ebenso Comics, Fernsehserien und 2008 letztendlich das Musical mit dem gleichnamigen Titel. 2015 wurde es erstmals in Deutschland aufgeführt und hatte nun am 23. September 2017 unter der Regie von Ulrich Mokrusch seine Premiere am Stadttheater Bremerhaven. Das Buch und die Songtexte stammen von Stephen Clark (deutsche Fassung: Songtexte Holger Hauer, Dialoge Jürgen Hartmann), die Musik stammt von der bekannten Flamenco-Pop-Combo „Gipsy Kings“. „Bamboleo“ und „Baila me“ kennt jeder – spätestens dann, wenn man das Lied hört. Dazu kommen noch Songs des britischen Komponisten John Cameron.
Das Bühnenbild versetzt einen sofort in das Kalifornien unter der spanischer Kolonialherrschaft und die Kostüme von Dorit Lievenbrück lassen sofort das spanische Flamenco-Gefühl aufkommen: Die beiden Hauptdarstellerinnen Filipina Henoch als Luisa Pulido und Dorothea Maria Müller als Inez tragen bunte Kleider und Blumen im Haar, das ganze Ensemble besticht durch die Choreographie von Andrea Danae Kingston in einer einfachen, aber faszinierenden Kulisse von Dorit Lievenbrück. Diese besteht aus hohen, hellen Wänden an den Seiten, mit Grabkreuzen, Kerzen in den Nischen und am Anfang einem riesigen Skelett, welches sich dann in den Schnürboden erhebt, einer schrägen, nach hinten ansteigende Bühne und einer Projektionsfläche, auf der im Hintergrund stimmungsvolle Bilder mit Lichteffekten erzeugt werden. Mystisch fängt das Stück an, dunkel, mit Strohballen, die über die Bühne wehen und Nebel – eine Flamencogruppe spielt und sitzt hinten auf der Bühne, bis sie im Orchestergraben verschwindet und ab da weiter unter der Leitung des jungen und engagierten Musikalischen Leiters Ektoras Tartanis dem Musical das typische Flamencofeeling unter anderem mit Gitarren und Trompeten verleiht. (mehr …)
Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik
Verschlagwortet mit Bremerhaven, Dorothea Maria Müller, Ektoras Tartanis, Filipina Henoch, MacKenzie Gallinger, Nicky Wuchinger, Stadttheater Bremerhaven, Tobias Haaks, Ulrich Mokrusch, Vikrant Subramanian
Kommentare deaktiviert für „Zorro“ – Ein gelungenes Stück mit Witz am Stadttheater Bremerhaven