
Foto Rupert Larl
Das Tiroler Landestheater ist bei den Innsbruckern und in der Umgebung beliebt, es ist doch so gut wie jede Vorstellung dort ausverkauft. Auch so das Stück „West Side Story“ unter der Regie von Enrique Gasa Valga und der musikalischen Leitung von Seokwon Hong. Die Story um die schwierige Liebe zwischen Maria (Sophia Theodorides) und Tony (Nathan Trent) ist bekannt und an „Romeo und Julia“ angelehnt. In New York gibt es zwei Gangs, die „Jets“ und „Sharks“. Die Jets, mit ihrem Anführer Riff (Benjamin Werth), sind die Einheimischen, die Sharks kommen aus Puerto Rico und bei ihnen hat Bernardo (Michael Souschek) das Sagen. Es soll einen Kampf geben, bei denen jeweils die Besten gegeneinander antreten. Tony möchte den Kampf verhindern, was er aber nicht schafft. Durch einen dummen Zufall kommt es dazu, dass Riff getötet wird und daraufhin nimmt Tony Bernardo das Leben. Anita, Bernardos Partnerin und Freundin von Maria, versucht, zwischen Maria und Tony die Vermittlerin zu sein, nachdem sich ihre erste Wut gelegt hat. Leider klappte alles nicht so, wie es geplant war und so endet es dramatisch, nämlich mit einem weiteren Tod, nämlich dem von Tony. Zurück bleibt eine traurige Maria.
Sehr modern gehalten ist die Inszenierung. Das Bühnenbild (Helfried Lauckner) ist schlicht, mit einer Häuserfront und einem riesigen Wasserfass, aus dem sich bei der Szene, in der Anita vergewaltigt wird, das Wasser über die Beteiligten ergießt – eine sehr schöne Idee.

Foto Rupert Larl
Im Hintergrund sieht man in Lettern „West Side“ stehen, aber von hinten, also spiegelverkehrt. Ansonsten werden Barhocker und eine Theke auf die Bühne gefahren, wenn die Szenen im Drugstore kommen. Ballettmeisterin Martine Reyn gab dem Stück die Tanzszenen, an denen man sieht, dass der Tanz in dem Stück sehr Ballett-lastig ausgelegt ist. Modern sind auch die Kostüme, so gibt es viel Jeans und T-Shirts zu sehen, aber auch ein paar Kleider. Leider ist optisch zwischen den Jets und Sharks kein großer Unterschied zu sehen. Etwas mehr Farbe kommt aber bei den Freundinnen von Maria und bei der Tanzveranstaltung ins Spiel, da gibt es bunte Kleider und Bernardo im roten Hemd zu bewundern. Man fragt sich lediglich, warum die Rolle des Moderators sehr übertrieben tuntig angelegt wurde – dies sorgte aber immerhin bei dem eher traurigen Stück für Lacher im Publikum. Bunt ist auch das Zimmer von Maria und bringt das südamerikanische Flair durch die Deko, zum Beispiel mit Ketten und Kreuzen, gut rüber. Maria überzeugt voll und ganz mit ihrer Stimme, Höhepunkt ist „Tonight“, das Publikum dankt es mit viel Applaus.

Foto Rupert Larl
Ebenso kam „Gee, Officer Krupke“, gesungen von Action (Steven Armin Novak), A-Rab (Andreas De Majo), Diesel (Samuel Maxted), Baby John (Denis M. Rudisch) und den Jets, sehr gut an. Anita (Lucia Isabel Haas Muñoz) und Maria können mit „A Boy Like That/I Have A Love“ begeistern und geben dem Lied Dramatik. Lediglich optisch hätte man die Rollen eventuell genau anders herum vergeben können, so entspricht Anita mit ihren langen, gelockten Haaren doch eher dem Typ „Maria“, den man erwarten würde. Nathan Trent, ein geborener Innsbrucker, der schon seit Kindertagen auf der Theaterbühne steht, ist dem Publikum ebenfalls als Sänger bekannt, der Österreich bei dem Eurovision Song Contest 2017 vertreten hat. Er verkörpert Tony glaubwürdig und meistert alle Gefühlslagen sehr gut. Michael Souschek als Bernardo kann ebenso voll und ganz überzeugen und man nimmt ihm den Puerto Ricaner sofort ab, besonders gut ist seine Kampfszene und er strahlt die passende Aggressivität aus. Leider nicht ganz so gut ist die Besetzung von Riff. Der Akzent passt leider gar nicht zu dem Stück und auch die Lieder scheinen Benjamin Werth teilweise nicht leicht zu fallen, wie man den Reaktionen der Zuschauer in der Pause anmerken kann.

Foto Rupert Larl
Insgesamt ist es eine schöne Vorstellung, mal eine etwas andere Version der West Side Story, als man sie sich vorstellt und kennt. In dieser Spielzeit ist das Stück ausverkauft, aber für Vorstellungen ab November gibt es wieder Karten HIER also: Schnell Karten sichern!