Die gemütliche Location „Rosenau“ in Stuttgart füllte sich am Dienstag, 17.02.2015 rasant. Pünktlich um 19:30 Uhr, startete Musicalstar Andreas Bieber, mit seinem neuen Konzert „So kann das Leben sein…“ und lieferte dem Publikum eine Reise, durch seine 30-jährige Bühnenkarriere. Aufgefrischt von lustigen Anekdoten aus seinem Leben und den ersten Erfahrungen, im Musik- und Musicalbereich.
„Alles, was gut tut“, mit diesem Song eröffnete der gebürtige Mainzer sein Programm und erklärte dem Publikum, dass auch er nach diesem Motto lebt.
Wer die Konzerte von Andreas Bieber kennt, weis, dass diese immer wieder mit sehr berührenden und tiefgründigen Liedern bestückt sind. So trieb es z.B. dem ein oder anderen Zuschauer bei dem sehr gefühlvollen „Mama, Du“, Tränen in die Augen. Auch sehr berührend: „Die Zeit dazwischen“. Dieser Song wurde extra für das neue Programm geschrieben und beschreibt die wichtigen „Zwischenstationen“ im Leben.
In dem sehr kurzweiligen Abend, präsentierte er auch einige Lieder, aus seinen älteren Soloprogrammen, so z.B. „No Frontiers“, „Sie“, „Je lui dirai“ und „Katie“, aus seinem, aus 2007 stammendem, Soloprogramm „No Frontiers“ oder Lieder wie „Meine Nase läuft“ (aus dem Programm „Rummelplatz der Liebe“) oder „Winterzeit in Wien“ (aus „Alle Jahre…Bieber“), die bei dem Publikum nicht nur durch die sehr lustigen Texte, sondern auch durch Biebers Interpretation, für grosse Lacher sorgten.
In den 90er Jahren, veröffentlichte Andreas Bieber, Singles und ein Album im Bereich der Popmusik und liess die Zuschauer mit 3 Liedern an der damaligen Zeit teilnehmen.
Natürlich durften aber auch Einblicke in seine grosse Musicalkarriere nicht fehlen: so z.B. ein Medley aus dem Musical „Joseph“, „Ich wär’ so gern ein Producer“ aus „The Producers“, „Wenn ich Dein Spiegel wär’“ („Elisabeth“) oder „Ich wollte nie erwachsen sein“ aus „Tabaluga und Lilli.
Special Guest an diesem Abend war Musicaldarstellerin Isabell Dörfler, die aktuell in Stuttgart beim Musical „Chicago“, als “Mama” Morton, zu sehen ist. Sie präsentierte, neben einem Duett mit Andreas Bieber, zwei Solo’s: „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ und „Was wichtig ist“.
Marian Lux, Komponist und Pianist, begleitete Bieber am Piano, der Gitarre und gesanglich. Man merkt sofort, dass diese Beiden ein perfekt eingespieltes Team sind und eine Menge Spass an ihrer Arbeit haben.
Am Freitag (20.02.2015) stand Andreas Bieber im Hansa-Theater Hörde in Dortmund mit seinem neuen Programm auf der Bühne. Special Guest war dort Maya Hakvoort.
Ab März, ist er dann, mit seinen Kollegen Jan Ammann, Mark Seibert und Volkan Baydar und dem neuen Sound of Music-Projekt „The Milestones Project“ in Stuttgart-Filderstadt, Oberhausen, Berlin und Wien auf Tour. Ebenso wird er ab Ende März in der Rolle des „Fred“ beim Udo Jürgens Musical „Ich war noch niemals in New York“ in Berlin auf der Bühne stehen.
Weitere Infos unter: www.soundofmusic-shop.de
(Foto: © Sound of Music)