Monatsarchive: Januar 2019

Scandalööös… Normal ist anders – Am 22./23. und 25. Januar im Theater Drehleier

Peter John Farrowski –  Normal ist anders

Genau, normal ist bei Peter John Farrowski ganz anders…. Nicht vom Tellerwäscher zum Millionär, sondern vom Orchestermusiker zur singenden Rampensau…. und der Weg dahin verlief kreuz und queer!

Als Orchestermusiker im Frack fühlte er sich irgendwie nicht wohl, so ohne Glimmer, Pailletten und Federboas. Hätte doch so eine rote Boa gut zum Frack gepasst. Aber aussehen wie ein Pinguin unter Hundert Anderen kam für P.J. Farrowski nicht in Frage. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik, Vorankündigungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Scandalööös… Normal ist anders – Am 22./23. und 25. Januar im Theater Drehleier

Die Peter Kreuder Story Seine Münchner Zeit – Am 18./19.01.2019 im Deutschen Theater München

Die Peter Kreuder Story
Seine Münchner Zeit – „Sag´ zum Abschied leise „Servus“

„Der letzte Tag meines Lebens soll sehr schön gewesen sein“ – mit diesem Satz begann Peter Kreuder in den frühen 70er-Jahren seine Autobiographie.
Es ist schwer vorstellbar, dass der letzte Blick zurück auf ein Leben wie seines nicht schön gewesen ist. Als wohl berühmtester deutscher Komponist der Moderne dürfte ihm Tristesse fremd gewesen sein. Er wusste sicher auch: Dieses Lebenswerk ist für die Ewigkeit. 2019 wäre Peter Kreuder 114 Jahre alt geworden. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik, Vorankündigungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Peter Kreuder Story Seine Münchner Zeit – Am 18./19.01.2019 im Deutschen Theater München

„Ein Amerikaner in Paris“ in Linz – Ein insgesamt gelungenes Musical mit großartigen Künstlern und phantastischen Tanzszenen

© Barbara Pálffy

Das Musical von den Geschwistern George und Ira Gershwin (Musik und Gesangstexte) wird seit dem 25. November 2018 am Landestheater Linz gespielt und hat bis zum 09. Mai 2019 noch elf weitere Vorstellungen, die alle schon ausverkauft sind. Es ist das erste Mal, dass das Musical in deutscher Sprache auf die Bühne kommt (allein die Songs sind auf Englisch; das Buch stammt von Craig Lucas). Das Stück kann mit phantastischen Tanzszenen und einer perfekten Besetzung begeistern (Gernot Romic als Jerry Mulligan und Myrthes Monteiro als Lise Dassin).

Für alle, die den Inhalt des Stücks noch nicht kennen: Jerry ist ein ehemaliger US-Soldat, dem zufällig die hübsche Lise begegnet und daraufhin beschließt, in Paris zu bleiben. Er verliert sie wieder aus den Augen, bis er sie zufällig beim Ballett wieder sieht, wo ihn sein Freund und dortiger Klavierspieler Adam Hochberg (Christof Messner) mit hinnahm, damit Jerry die Tänzerinnen zeichnen kann. Nun verguckt sich ebenfalls Adam in Lise. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Ein Amerikaner in Paris“ in Linz – Ein insgesamt gelungenes Musical mit großartigen Künstlern und phantastischen Tanzszenen

„Matterhorn“ am Theater in St. Gallen – Ein Stück, welches man nicht nur als Schweizer lieben wird

Foto: Andreas J. Etter

Mit dem Musical „Matterhorn“ ist dem Theater St. Gallen ein großer Wurf gelungen. Die Uraufführung war bereits am 17. Februar 2018, es werden nun noch zwei Termine gespielt: Am 05. Januar und 16. Februar 2019. Wer die Chance hat, sich das Stück anzuschauen, sollte die Gelegenheit nutzen, denn Michael Kunze (Buch und Liedtexte) ist in Zusammenarbeit mit Albert Hammond, der die Musik zum Stück beisteuerte, ein modernes Musical gelungen, welches kurzweilig ist, mit großartigen Künstlern und Melodien, die ins Ohr gehen. Musikalisch sehr abwechslungsreich mit Rap, Pop, Arien (für Klassikliebhaber: überzeugend Luigi Schifano als Luc Meynet) und einem volkstümlichen Lied über Zermatt, welches im Ohr bleibt. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Matterhorn“ am Theater in St. Gallen – Ein Stück, welches man nicht nur als Schweizer lieben wird