-
Alle News
-
„Der kleine Horrorladen“ am First Stage Theater Hamburg – Ab Juni: Sister Act
11 Mai 2023
-
„Cabaret“ am Opernhaus Dortmund
26 Jan 2023
-
„Berlin Skandalös“ am Dortmunder Opernhaus
28 Okt 2021
-
Footloose – Langersehnte Premiere konnte endlich am 11.08.2021 gefeiert werden
16 Aug 2021
-
Die große Weihnachtsshow 2019 im First Stage Theater
23 Dez 2019
-
„Der kleine Horrorladen“ am First Stage Theater Hamburg – Ab Juni: Sister Act
Archive
Orte
Ariana Schirasi-Fard Augsburg Bad Hersfeld Benjamin Sommerfeld Berlin Bettina Mönch Bielefeld Bremen Chemnitz Coburg Darmstadt Dortmund Düsseldorf Elvis-Das Musical Essen Füssen Grahame Patrick Göggingen Hamburg Innsbruck Kaiserslautern Linz Ludwigsburg Magdeburg Mark Seibert Michael Souschek München Münster Oberhausen Regensburg Riccardo Greco Roberta Valentini Rob Pelzer Röttingen St. Gallen Stadthalle Bielefeld Stadttheater Bielefeld Stuttgart Theater Bielefeld Theater des Westens Thomas Borchert Thun Ulm Wien Wiesbaden
Monatsarchive: Oktober 2018
„Karamba“ Die 70er-Jahre-Schlager-Revue des Schmidt Theaters startete seine Tour in Versmold

Foto: Nastassja Juel Stork
Auch wenn man noch jünger ist und von den 1970er Jahren nicht viel bis gar nichts mitbekommen hat, so erlebt man dennoch mit dieser Revue einen kurzweiligen Abend. Am 27.10.2018 fiel um 19.30 Uhr der Startschuss für die Tournee, die das Schmidt Theater aus Hamburg mit sechs wunderbaren Künstlern veranstaltet. Vor Ort wurde die Show vom Reisebüro Sieckendiek präsentiert und Frau Sieckendiek läutete sympathisch den Abend auf der Bühne ein und gab ein paar kleine Ein- und Rückblicke in diese Zeit, wo man mit Schlaghosen und wilden Mustermixen unterwegs war. Gemäß diesem Dresscode hatten sich auch einige Zuschauer nochmals in ihr Outfit von früher geworfen und versprühten schon so im Foyer vor der Show das 70er-Jahre-Feeling. (mehr …)
Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik
Verschlagwortet mit Benjamin Eberling, Benjamin Sommerfeld, Schmidt Theater, Versmold
Kommentare deaktiviert für „Karamba“ Die 70er-Jahre-Schlager-Revue des Schmidt Theaters startete seine Tour in Versmold
„Der kleine Horrorladen“ am Theater Magdeburg – eine super Inszenierung mit beeindruckenden Darstellern

Fotos: ©Andreas Lander
Der kleine Horrorladen (Regie: Ulrich Wiggers, Musikalische Leitung: Damian Omansen) am Theater Magdeburg ist in der zweiten Spielzeit und das ist absolut verdient. Die Handlung dürfte dem Musicalgänger bekannt sein: Es geht um Seymour (Jan Rekeszus), der eine Pflanze (Audrey II) züchtet, die nur durch menschliches Blut wächst. Dieser Pflanze fallen einige Leute in Mrs. Mushniks Blumenladen, in dem er zusammen mit Audrey (Milica Jovanović) arbeitet, zum Opfer. Seymour und Audrey finden zueinander nachdem auch der Zahnarzt, zugleich Freund von Audrey, aus dem Weg geräumt worden ist. Die Inszenierung ist sehr modern und hat eine wunderschöne Kulisse, die sehr sehenswert ist. Man kommt sich vor wie in einem alten, riesgem Gewächshaus. Überall grünt es und die Pflanzen sprießen. Den Pflanzen passen sich auch die drei Soulgirls (Nina Baukus, Mariyama Ebel, Rubini Zöllner) in blumenähnlichen Kostümen an, die am Anfang von oben auf die Bühne schweben, und am Ende diese auch so wieder verlassen (Choreographie: Kati Heidebrecht). (mehr …)
Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik
Verschlagwortet mit Der kleine Horrorladen, Jan Rekeszus, Magdeburg, Milica Jovanović, Peter Wittig, Theater Magdeburg
Kommentare deaktiviert für „Der kleine Horrorladen“ am Theater Magdeburg – eine super Inszenierung mit beeindruckenden Darstellern