Monatsarchive: Februar 2017

Daddy Cool – Das Musical ist zum 40. Geburtstag von Boney M. auf Tour und machte in Bielefeld Halt ***inklusive Fotogalerie***

Boney M. hatte in den 1970ern Jahre Hits wie zum Beispiel „Rivers Of Babylon“,“Sunny“ oder „Brown Girl In The Ring“. Auch heute noch sind diese Lieder gern gespielt im Radio, auf Partys – oder eben auch in einem Musical. Das Stück „Daddy Cool“ (Produzent: Frank Serr), welches nach dem Hit aus dem Jahr 1976 benannt ist, hatte im Jahr 2006 in London Premiere. Neben Hits der Band kommen auch Songs von La Bouche (Sweet Dreams) oder Milli Vanilli (Baby Don’t Forget My Number) in dem Stück vor, die ebenfalls aus der Feder von Frank Farian stammen.

Im Mittelpunkt des Stückes steht Sunny, der als Kind mit seiner Mutter Pearl von Jamaica nach London zog. Er möchte im Club „Rasputin“ mit seiner „Sunshine Crew“ den London Dance Contest gewinnen. Mit ihm konkurriert die „Thunder Crew“ um den Titel, in der Rose tanzt. Es stellt sich heraus, dass die beiden sich vor zehn Jahren schon auf Jamaica kennenlernten. Der Exfreund von Rose ist Benny (Michael Hinterhauser), dem der Kontakt der beiden gar nicht passt und der ihr die Gesangskarriere verbieten möchte. Sunny kommt auf die Idee, dass Rose in seiner Gruppe die Sängerin werden könnte. Auch die beiden Mütter sind von dem wieder auflebenden Kontakt ihrer Kinder nicht begeistert, da sie ihnen den gegenseitigen Kontakt verboten hatten. Ma Baker, ihr gehört der Club „Rasputin“, kennt Eveline aus Zeiten, in denen sie beide zusammen als Tänzerinnen arbeiteten. Eveline wurde schwanger – von Eddy Baker, einem der besten Tänzer seiner Zeit. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Daddy Cool – Das Musical ist zum 40. Geburtstag von Boney M. auf Tour und machte in Bielefeld Halt ***inklusive Fotogalerie***

Foto-Galerie, Daddy Cool – Das Boney M. Musical am 23.02.2017 in Bielefeld

Copyright: Thomas Leupold 

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotogalerien, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Foto-Galerie, Daddy Cool – Das Boney M. Musical am 23.02.2017 in Bielefeld

„Cats“ in Thun – Die Darsteller stehen fest!

Die Cast:

Grizabella – Kerstin Ibald
AltDeuteronimus – Frank Logemann
Gus – Yngve Gasoy-Romdal
Munkustrap – Philipp Hägeli
Jerrylorum/Jenny Fleckenreich – Diana Böge Mercoli
Rum Tum Tugger – Chadi Yakoub
Macavity – Andreas Langsch
Skimble – Iva Giacomozzi
Mr. Mistoffelees – David Pereira
Mungojerrie – Andrew Chadwick
Rumpelteazer – Tanja Schön
Demeter – Nina Weiß
Bombalurina – Olivia-Kate Ward
Etcetera – Monique Smith-McDowell
Jemima – Anastasia Bertinshaw
Victoria – Christina Zauner
Tantomile – Vicki Douglas
Cassandra – Nini Stadlmann
Luna – Marta di Giulio
Electra – Emma Kumlien
Sillabub – Danielle Delys
Ishtar – Amaya Keller
Carbucketty – John Baldoz
Pouncival – Kai Braithwaite
Alonzo – Cedric Lee Bradley
Coricopat – Damian Czarnecki
Admetus – Kevin Reichmann
Bill Bailey – Carl Richardson
Victor – Nigel Watson

Weitere Infos unter:

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für „Cats“ in Thun – Die Darsteller stehen fest!

Musical-Gala 2017 mit dem Kreisjugend-Orchester Ludwigsburg und den Musical-Stars Kevin Tarte, Wietske van Tongeren und Ann Mandrella

Musical-Gala 2017mit dem Kreisjugend-Orchester Ludwigsburg und den Musical-Stars Kevin Tarte, Wietske van Tongeren und Ann Mandrella

Man kann nie sicher sein, welche Figurenvielfalt die Musical-Gala ins Forum zaubert. Da begegnen sich Sissi, die Killer Queen, Les Misérables oder gleich ein ganzer Käfig voller Narren so selbstverständlich, als würden sie schon immer auf einer Bühne für beste Unterhaltung sorgen. Am Samstag, 29. April um 20.00 Uhr und am Sonntag, 30. April um 18.00 Uhr ist es im Theatersaal des Ludwigsburger Forums am Schlosspark wieder so weit. Dann zeigen die 80 jungen Musikerinnen und Musikern des Kreisjugend-Orchesters was sie können und werden gemeinsam mit den Musical-Stars musizieren. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Musical-Gala 2017 mit dem Kreisjugend-Orchester Ludwigsburg und den Musical-Stars Kevin Tarte, Wietske van Tongeren und Ann Mandrella

Alexander Kerbst tritt in die Spuren von Falco. „Falco – Das Musical“ – Eine sehenswerte Show, die Einblicke in sein exzentrisches Leben gewährt, aber auch die Privatperson Johann Hölzel nicht vernachlässigt +++ Plus Fotogalerie der Show +++

Copyright: Thomas Leupold

Die Bielefelder Stadthalle ist so gut wie ausverkauft, freie Plätze sieht man auf den ersten Blick nicht – sehr groß ist das Interesse an dem neuen Musical „Falco“, einer Produktion von Oliver Forster. Was die Zuschauer erwartet ist ein gelungener Mix aus Musical, Show und Erinnerungen an den österreichischen Musiker, der seiner Zeit weit voraus war. Mit deutsch-englischem Sprechgesang gelang es Hans Hölzel, so der bürgerliche Name von Falco, seit Anfang der 1980er bis Ende der 1990er große Erfolge im deutschsprachigen Raum, aber zum Beispiel auch in den USA, Japan und sogar in Guatemala landete er mit dem Album „Einzelhaft“ auf Platz eins der Charts. Die Show stellt aber auch heraus, dass es neben der Kunstfigur, dem exzentrischen, dekadenten, mit Starallüren behafteten und schillernden Sänger auch die Privatperson Hans gab, der oft an sich zweifelte, nach seinem größten Erfolg „Rock Me Amadeus“ in ein Loch fiel, da er nun alles erreicht hatte und sich fragte, was noch kommen soll. Sogar seine in Japan begonnene Welttournee brach er kurz nach dem Start wegen Heimweh – in drei Tagen belief sich seine Rechnung für Telefonkosten in die Heimat auf über 15.000 Deutsche Mark.

Copyright: Thomas Leupold

Alexander Kerbst sieht dem Star nicht nur verblüffend ähnlich, auch sein Gesang klingt sehr wie Falco persönlich. Kerbst studierte von 1985 bis 1989 an der Theaterhochschule in Leipzig, absolvierte auf Grund seiner besonderen Fähigkeiten einen Förderkurs für Chanson und Musical. Er spielte schon in diversen Musicals und sammelte Erfahrung als Schauspieler, Sänger und Regisseur. Macht man einmal die Augen zu, könne man meinen, man sei wieder in den 1980ern Jahren und auf einem Konzert von Falco, so gekonnt kommen die Worte im Stakkato-Stil aus seinem Mund. Ihn umgibt die Aura, die auch den echten Falco ausmachte: Mit seinem Wiener Schmäh, elegant, mit den typischen Bewegungen, die man von Falco auf der Bühne kennt, ist er die perfekte Besetzung.  (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Alexander Kerbst tritt in die Spuren von Falco. „Falco – Das Musical“ – Eine sehenswerte Show, die Einblicke in sein exzentrisches Leben gewährt, aber auch die Privatperson Johann Hölzel nicht vernachlässigt +++ Plus Fotogalerie der Show +++

Foto-Galerie, Falco-Das Musical am 14.02.2017 in Bielefeld

Copyright: Thomas Leupold 

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotogalerien, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Foto-Galerie, Falco-Das Musical am 14.02.2017 in Bielefeld

„Der Zauberer von Oz“ begeistert bei der Premiere in Magdeburg im modernen Gewand

©Nilz Böhme

Am 11. Februar 2017 hatte das Musical „Der Zauberer von Oz“ unter der Leitung von Thomas Schmidt-Ehrenberg im ausverkauften Opernhaus Magdeburg Premiere. Vielen Zuschauern ist das Stück auch in Deutschland ein Begriff, in Amerika ist es so bekannte, wie bei uns „Hensel und Gretel“. Geschrieben wurde das Kinderbuch in 1900 von Lyman Frank Baum, kurz darauf folgten schon Bühnenadaptionen und im Jahre 1939 erschien der bekannte Film mit Judy Garland, die das Lied „Over the rainbow“ sang, welches das wohl bekannteste Lied des Stückes ist. 1987 folgte das Musical, das in London seine Uraufführung feierte.

Dem Theater Magdeburg ist mit dieser Inszenierung mal wieder ein großartiger Wurf gelungen. Eine Besetzung, die keine Wünsche offen lässt und sehr gut gewählt wurde; allen voran Inga Krischke, die die Rolle der Dorothy Gale verkörpert. Zu ihr passt der Part sehr gut – schauspielerisch und gesanglich vollkommen überzeugend spielt Ingra Krischke, die erst vor zwei Jahren ihren Abschluss an der Folkwang Universität in Essen machte, den Wandel von der Eigenbrötlerin zur offenen und auf das Leben vorbereiten jungen Frau. Besonders gefühlvoll gesungen gleich am Anfang: „Irgendwo über dem Regenbogen“. Dorothy lebt in Kansas bei ihrer Tante und dem Onkel, hat keine Freunde und eckt in der Schule immer wieder an. Dies führte wohl dazu, dass sie eine Freundschaft zu ihrem imaginären Freund, Toto, in Form einer Handpuppe, einging, was wiederum dazu führte, dass sie bei der Lehrerin Miss Gulch in Ungnaden gefallen ist. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Der Zauberer von Oz“ begeistert bei der Premiere in Magdeburg im modernen Gewand

Don Camillo und Peppone im Ronacher Wien

© VBW / Deen van Meer

Von Don Camillo und Peppone gibt es viele Verfilmungen, auch wurde das Musical 2016 in St. Gallen gespielt, und natürlich gibt es die Geschichten von Giocannino Guareschi – sie alle spielen nach dem Zweiten Weltkrieg in dem ländlichen Italien, einem kleinen 170 Seelen-Dorf mit 36 Häusern Namens Boscaccio – genauso wie das Musical im Ronacher Theater Wien unter der Regie von Andreas Gergen. Hier ist der Pfarrer Don Camillo tätig und wacht über seine Schäfchen, möchte, dass es ihnen gut geht. Auch der neue Bürgermeister Peppone fühlt sich für das Wohl der Einwohner zuständig – beide verfolgen ihr Handeln mit Hingabe, aber beide buhlen nach der Anerkennung der Gemeindemitglieder auf sehr unterschiedliche Art und Weise. Don Camillo ist nicht der typische Pfarrer, wie man ihn sich vorstellt. Er ist ein Schlitzohr und hat so manche Tricks auf Lager. Peppone ist ein Kommunist, was nicht bei jedem auf Gegenliebe und Verständnis trifft. Beide sind nicht die besten Freunde, aber merken doch mit der Zeit, dass es oftmals ohne den anderen nicht geht und man zusammen besser Ziele erreichen kann. Das Stück sorgt für einige Lacher, wenn Don Camillo in der Kirche mit Jesus spricht und auch der Wortwitz von ihm und Peppone kommt gut beim Publikum an. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Don Camillo und Peppone im Ronacher Wien

Erfolgreiche Jahresbilanz 2016 des Theaters Magdeburg

Erfolgreiche Jahresbilanz 2016 des Theaters Magdeburg

Ein Kostendeckungsgrad von 13,0 % im Jahr 2016: Dieser Spitzenwert zeigt, wie erfolgreich im Theater Magdeburg gearbeitet wird. Auch die Auslastung von 84,3 % im Jahr 2016 stimmt optimistisch.

Die Leitung des Theaters Magdeburg legt großen Wert auf einen ausgewogenen Spielplan, der sowohl beliebte Klassiker als auch Ungewöhnliches auf den Bühnen des Hauses zeigt. Dass dieses Konzept sehr erfolgreich funktioniert, beweist nicht zuletzt ein Kostendeckungsgrad von 13,0 % im Jahr 2016 (Kostendeckungsgrad 2014: 12,3 %, Kostendeckungsgrad 2015: 11,3 %). Die Gesamtauslastung des Jahres 2016 liegt bei 84,3 % – der leichte Abfall von 0,7 % im Vergleich zum Vorjahr ist bedingt durch die erhöhte Vorstellungsanzahl. Im Jahr 2015 wurden 992 Vorstellungen gezeigt, 2016 waren es insgesamt 1014. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Jahresbilanz 2016 des Theaters Magdeburg