Monatsarchive: Februar 2016

„Elvis-Das Musical“ ist dieses Jahr vom 24.08.-04.09. im Estrel in Berlin

„Elvis-Das Musical“ ist dieses Jahr bei „Stars in Concert“ vom 24.08.-04.09. im Estrel in Berlin, der Kartenvorverkauf hat begonnen!

Mehr Infos und Tickets bekommen Sie HIER

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker | Kommentare deaktiviert für „Elvis-Das Musical“ ist dieses Jahr vom 24.08.-04.09. im Estrel in Berlin

Der Graf für Tanz der Vampire in Berlin steht fest: Bis zum 10.07.2016 wird Mark Seibert die Rolle übernehmen!

Der -erste- Graf für Tanz der Vampire in Berlin steht fest: Bis zum 10.07.2016 wird Mark Seibert die Rolle übernehmen! Die Rolle der Sarah wird Veronica Appeddu spielen.

An folgenden Tagen wird Mark Seibert nicht spielen: 27. Mai, 23. – 26. Juni und 09. Juli.

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der Graf für Tanz der Vampire in Berlin steht fest: Bis zum 10.07.2016 wird Mark Seibert die Rolle übernehmen!

Landeier 2 – Nun geht’s zum Scheunenfest

Quelle “Theaterschiff Bremen”

Quelle “Theaterschiff Bremen”

Landeier 2 – Der zweite Teil von Landeier ist nun im Bremer Packhaus-Theater angelaufen. Nachdem am Ende des ersten Teils Jan und Jens die Kneipe von Hein übernommen haben, da dieser mit seiner Frau, der ehemaligen Postbotin Gertrud, eine Tour durch die USA unternehmen wollte, Richard und Lavinia die Höfe von Jan und Jens bewirtschaften und bald ein gemeinsames Baby erwarten, zeigt der Folgeteil, was passiert, wenn die Dorfkneipe zu lange geschlossen bleibt und man an Geld für einen Neuanfang kommen muss.

Premiere des neuen Stückes unter der Regie von David Wehle und nach dem Buch von Marco Linke war am 04. Februar 2016 – nun, etwas später, hat sich das Ensemble eingespielt und die Pointen sitzen. Hein (Jörg Schlichtkrull, der auch schon im ersten Teil den Wirt sehr gut mit seiner ruhigen Art und auf den Punkt sitzenden trocknen Witzen verkörperte) und Gertrud (Gabriele von Boxen u. a. seit 15 Jahren am Horizont Theater in Köln) kommen nach ihrem USA-Harley Davidson-Trip zurück in Heins ehemalige Kneipe, die er Jan (Manuel Ettelt) und Jens (Rüdiger Schade, u. a. Moderator und Schlagersänger) überlassen hat. Statt Kundschaft finden sie aber lediglich ein Schwein und ein Schaf vor – wenn auch nur in Form von den beiden verkleideten Cousins Jan und Jens. Diese haben ihre Kneipe einfach mal geschlossen und besuchten kurzerhand die Frauen, die ihnen aus allen Teilen der Welt zahlreich schrieben. Dies wird in einem schönen kurzen Film gezeigt – Jan und Jens in Griechenland, Russland, Asien und einigen weitern Stationen, leider nicht vom Erfolg bei den Frauen gekrönt. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Landeier 2 – Nun geht’s zum Scheunenfest

Schneegestöber im Capitol Theater in Düsseldorf

5_-Slavas-Snowshow-at-SouthbankKaum zu glauben, aber wahr! Das Clownstheater mit seiner Show „Slava’s Snowshow“ gastiert für eine Woche in NRW.

Wjatscheslaw Iwanowitsch Polunin, der sich einfach kurz „Slava“ nennt, gilt als einer der besten Clowns weltweit. Er, der Gründer des Clownstheaters Licedej, mit dem er schon vor mehr als 30 Jahren in Deutschland gastierte und später Teil des Cirque du Soleil wurde, erfüllte sich vor nunmehr 20 Jahren seinen Traum und erweckte seine „Snowshow“ zum Leben.

Wer nun mit der Vorstellung, eine Clownshow zu besuchen wie man sie im Zirkus findet, dorthin geht, hat weit gefehlt. Diese Show ist anders. Die Clowns erfüllen nicht die Erwartungen einer Zirkusvorstellung, wo sich sich gegenseitig verulken. Sie beschreiben den ernsthaften, verletzlichen, zeitweise gar nicht komischen Clown. Was nicht heißt, dass es auf der Bühne an Situationskomik fehlt.

Die Show beginnt eigentlich auch schon vor Einlass in den Saal. Im Foyer ist bereits beim Eintritt das heftige Geschnaufe einer alten Dampflok zu hören, was neugierig macht auf das, was sich später im Saal abspielen wird. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Schneegestöber im Capitol Theater in Düsseldorf

„DiamMenSecret – The Comedical“ Welturaufführung in Ottobrunn – inkl. ***Ticketverlosung***

DiamMenSecret Plakat WEB verkleinertEine Show mit Suchtfaktor – Die Welturaufführung und Premiere wird am 10. April 2016 im Wolf Ferrari Haus in Ottobrunn bei München stattfinden.

Die Produktionsfirma Showstoppers Production Peter Musser bringt ein neues Musical auf die Bühne.

Der in München lebende Sänger und Entertainer Peter John Farrowski (Peter bei Facebook) und sein kongenialer Bühnenpartner, der Schweizer Schauspieler und Sänger Andreas Michael Roth sind die Protagonisten und auch die Autoren von DiamMenSecret The Comedical.

„DiamMenSecret – The Comedical“ ist eine neue Mischung aus Show, Musical, Theater und Comedy, eingebunden in eine pfiffige Story mit einem Schuß déjá vu! Die Show ist auch bei Facebook HIER zu finden! (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik, Vorankündigungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für „DiamMenSecret – The Comedical“ Welturaufführung in Ottobrunn – inkl. ***Ticketverlosung***

Cast von „Sugar – Manche mögen’s heiß“ wurde bekannt gegeben

Copyright: Thunerseespiele

Copyright: Thunerseespiele

Rückkehrer und neue Gesichter für die erste Thuner Komödie

Vom 13. Juli bis 27. August 2016 präsentieren die Thunerseespiele erstmals eine Komödie: das Musical nach der brillanten Filmvorlage von Billy Wilder Sugar – Manche mögen’s heiss. Das Kreativ-Team konnte aus rund 700 Bewerbungen auswählen und ist glücklich, nun die Wunschbesetzung bekannt geben zu dürfen (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Cast von „Sugar – Manche mögen’s heiß“ wurde bekannt gegeben

Elvis – Das Musical live in Bielefeld mit Grahame Patrick

Grahame Patrick Copyright: T. Leupold

Grahame Patrick
Copyright: T. Leupold

Am 11.02.2016 machte die von Bernhard Kurz produzierte Show „Elvis – Das Musical“ in der Stadthalle Bielefeld Halt. Viele Elvis-Fans, die sicher noch die Hochzeit des Stars live miterlebten, aber auch -wenn auch leider nur wenige- jüngere Gesichter waren im Publikum zu finden. Vor sehr gut verkauftem Hause mit 2200 Sitzplätzen präsentierten Grahame Patrick und seine Kolllegen sowohl rockige Hits wie „Jailhouse Rock“, „All shock up“, Gospel, als auch die ruhigeren wie den Klassiker„Love me tender“.

Grahame Patrick wurde in Dublin geboren, wuchs als Jugendlicher in Kanada auf und trat dort schon Anfang der 90er Jahre als Elvis-Double in Bars und Clubs auf, bis er von einem Produzenten entdeckt wurde und daraufhin viele Engagements in den USA folgten, unter anderem auch einige Jahre lang in Las Vegas. In 2004 stand er erstmals bei „Elvis – das Musical“ auf der Bühne und begeistert die Menschen in diversen Ländern. Man merkt ihm an, dass er Spaß daran hat, was er auf der Bühne macht – so hat man wahrlich Freude an seinem Gesang, mit dem er jeden zum Schmelzen bringt, seiner Mimik, sei es das Hochziehen der Lippe, wie es Elvis immer machte, oder die Bewegungen inklusive des Hüftkreisens, welches Elvis den Namen „Elvis the pelvis“, was er selber jedoch nicht gerne hörte, verlieh – all das in Zusammenspiel mit original nachgeschneiderten Kostümen mit Pailletten, Gürteln und Grahames Optik, die sehr nah am King ist, bewirken ein unvergessliches Gesamterlebnis. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Elvis – Das Musical live in Bielefeld mit Grahame Patrick

„Willkommen, Bienvenue, Welcome!“ – Cabaret feiert Premiere in Darmstadt

Lena Lafrenz, Steven Klopp, Marianne Curn, Ellen Wawrzyniak, Michael Pegher, Marc Baumann, Nina Bülles, Florian Weigel, Claudia Artner Foto: Candy Welz

Lena Lafrenz, Steven Klopp, Marianne Curn, Ellen Wawrzyniak, Michael Pegher, Marc Baumann, Nina Bülles, Florian Weigel, Claudia Artner
Foto: Candy Welz

Ein wahrer Klassiker wird derzeit im Staatstheater Darmstadt aufgeführt – “Cabaret”. Das weltbekannte Musical über das Berlin Anfang der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, für euch die Premiere am 30.01. zu besuchen.

Bereits vor Wochen war klar, dass die Premiere vor ausverkauftem Haus stattfinden würde. Umso weniger verwunderlich ist es also, dass das Foyer kurz nach Öffnung bereits mit Menschen gefüllt war. Im Foyer gab es eine kurze Einleitung in das Stück, welche Änderungen vorgenommen wurden und weshalb dieses Stück noch heute so aktuell ist.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Willkommen, Bienvenue, Welcome!“ – Cabaret feiert Premiere in Darmstadt

Varieté LGBT – schillernde Unterhaltung in Dresden!

LaCage_05Wenn die Sonne untergeht und brave Bürger ins Bett verschwinden, geht im angesagtesten Travestie-Club der Cote d’Azur das Licht an. Hier präsentiert Clubbesitzer Georges seine Paradiesvögel – die „Cagelles“ den illustren Gästen. Mystische Figuren aus 1001 Nacht, eigenwillige Schönheiten direkt von der Reeperbahn und die große Zaza verzaubern allabendlich ihr Publikum.

Hinter der Bühne ist das Bild ein anderes: Albin alias Zaza plagt seinen Ehemann Georges mit Eifersucht und Starallüren, die auch unter den anderen „Cagelles“ für Unfrieden sorgen. Als wäre das nicht schon genug, taucht Georges Sohn Jean-Michel überraschend auf und verkündet seine Heiratspläne.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Varieté LGBT – schillernde Unterhaltung in Dresden!

Ziemlich beste Freunde in den Hamburger Kammerspielen

Copyright: Hamburger Kammerspiele

Copyright: Hamburger Kammerspiele

Als im Jahr 2011 der Kinofilm, nach der gleichnamigen Autobiografie des ehemaligen Pommery-Geschäftsführers Philippe Pozzo di Borgo erschien, hat wohl noch niemand daran gedacht diesen Stoff als Theaterstück auf die Bühne zu bringen.

In den Hamburger Kammerspielen inszeniert Regisseur Jean-Claude Berutti „Ziemlich beste Freunde“ in den Hamburger Kammerspielen  bereits zum wiederholten Male. Kurzzeitig im Harburger Theater aufgeführt, hat das Stück nun den Weg zurück in das kleine, zu einer Stiftung gehörende Theater, wiedergefunden. Mit denen aus vielen Fernsehserien und -filmen bekannten Schauspielern Hardy Krüger jr. (Philippe), Patrick Abozen (Driss) und Andrea Lüdtke (Magalie) sind die Hauptrollen perfekt besetzt. Von Beginn an geben die Mitwirkenden dem Publikum das Gefühl selbst ein Teil der Geschichte sein zu können, die dort auf der Bühne gezeigt wird. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ziemlich beste Freunde in den Hamburger Kammerspielen