Monatsarchive: Juni 2015

Fast normales Musical in Berlin am 27.06.2015

10986911_936365433072795_1790758111768068501_nAm 11.Oktober 2013 feierte das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Musical „Next to normal – Fast normal“ von Tom Kitt und Brian Yorkey seine deutschsprachige Erstaufführung im Stadttheater Fürth. Es wurde 2009 am Broadway uraufgeführt, für 11 Tony Awards nominiert und gewann schließlich 3 der begehrten Preise. Nach zwei sehr erfolgreichen Spielzeiten in Fürth, erobert die Geschichte über die (fast) normale Familie Goodman jetzt Berlin. Im Renaissance-Theater gibt es das Stück noch bis zum 17. September zu erleben. Wir waren am 27. Juni mit dabei.

Auf den ersten Blick scheint bei Familie Goodman alles ganz normal. Oder zumindest nicht verrückter, als in jeder anderen Familie. Vater Dan, Mutter Diana und die beiden Kinder Natalie und Gabe. Aber so harmonisch und normal ist es dann doch nicht. Zumindest nicht, wenn Mutter Diana auf dem Fußboden Pausenbrote auf Vorrat macht und ihre Antidepressiva vom Staubsauger verschlungen werden. Fast normal eben.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fast normales Musical in Berlin am 27.06.2015

My Fair Lady – So geht Sächsisch!

Copyright Uwe Söder

Copyright Uwe Söder

1956 Uraufgeführt gehört My Fair Lady zu den immer wieder gern gespielten Klassikern des Musicals. Wohl kaum jemandem dürfte das Stück unbekannt sein. Das Deutsch-Sorbische Volkstheater hat sich entschieden, zum 20. Theatersommer diesen Klassiker auf die Bühne zu bringen und präsentiert My Fair Lady – frisch, frech und vor allem anders! Am 25. Juni war Premiere. In insgesamt 34 Vorstellungen haben die Zuschauer die Gelegenheit, ein altbekanntes Stück in anderem Gewand zu erleben.

Das Besondere an der Bautzener Produktion: Sie nimmt auf äußerst charmante Weise sächsischen Dialekte und Mundarten aufs Korn. Lutz Hillmann, Intendant des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters, hat das Stück für Bautzen adaptiert. So wurde nicht nur die Handlung nach Bautzen und Dresden verlegt, sondern auch die Sprache regional angepasst. In Bautzen spricht Eliza Oberlausitzer Mundart – oder Äberlausitzer Sproche. Statt „Wäre das nicht wundaschön“, heißt es jetzt „Wäre doas ne wunderbar“.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für My Fair Lady – So geht Sächsisch!

WWRY am 21.06. zu Gast im ZDF Fernsehgarten!

Hier könnt ihr am 21.06. den Auftritt sehen:

http://www.zdf.de/zdf-fernse…/zdf-fernsehgarten-5991260.html

Veröffentlicht unter Newsticker | Kommentare deaktiviert für WWRY am 21.06. zu Gast im ZDF Fernsehgarten!

Cast für Aladdin in Hamburg komplett!

Laut Mitteilung der Stage ist die Cast für Aladdin im Hamburg komplett und besteht aus:

Richard-Salvador Wolff – „Aladdin“

Myrthes Monteiro – „Prinzessin Jasmin“

Ethan Freeman – Erzbösewicht „Dschafar“.

Der zauberhafte „Dschinni“ aus der Wunderlampe – Enrico De Pieri

Dschafars Handlanger „Jago“ – Eric Minsk

Aladdins Kumpane und Weggefährten „Kassim“, „Babkak“ und „Omar“  – Philipp Haegeli, Stefan Tolnai und Pedro Reichert.

Sultan, Jasmins Vater – Claus Dam.

Das Ensemble wird komplettiert von (in alphabetischer Reihenfolge): Azzurra Adinolfi, Danilo Aiello, Terry Alfaro, Gregory Antemes, Mickey Junior Ayer, Alex Bellinkx, Gabriele Bruschi, Alessandro Cococcia, Rossella Contu, Fabiana Denicolo, Giovanni Johnny Galeandro, Zoe Leone Gappy, Sophia Gorgi, Kisha Howard, Vladimir Hub, Alessio Impedovo, Kristina Love, Dave Mandell, Salvatore Marchione, Laura Panzeri, Richard Patrocinio, Patrick Robinson, Jochen Schmidtke, Kris Siekerman, Mark van Beelen, Giulia Vazzoler, Andrew Walters, Tobias Weis, Kristofer Weinstein-Story.

Veröffentlicht unter Newsticker | Kommentare deaktiviert für Cast für Aladdin in Hamburg komplett!

Spontainment! – es gibt (k)ein Konzept!

20150614_194913Bereits am 2. und 3. Juni war Thomas Borchert mit seinem Soloprogramm „Spontainment“ im Schlossparktheater in Berlin zu Gast. Am 14.06. folgte der dritte Streich. Für knapp zwei Stunden beantwortete Borchert die Frage: Wie entsteht eigentlich Musik?

Das Konzept des Programms ist denkbar einfach: Es gibt keins. Auf der Bühne gibt es „nur“ Thomas Borchert und seinen Flügel. Alles, was dann passiert, ist Improvisation. Ohne Netz und doppelten Boden. Das ganze Konzept des Abends entsteht im Moment zwischen Künstler und Publikum und das gibt es dann auch nur dieses eine Mal. Wenn das Publikum den Saal und Thomas Borchert die Bühne verlässt, dann ist es vorbei und dann, so erzählte er, kann auch er nicht mehr reproduzieren, was gespielt wurde. Das macht jeden Abend einzigartig und zu etwas ganz Besonderem.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Spontainment! – es gibt (k)ein Konzept!

VVK Start JAN AMMANN & KEVIN TARTE –THE GENTLEMEN OF MUSICAL

VVK Infos für:

MUSICALSTARS IN CONCERT 2015
JAN AMMANN & KEVIN TARTE –THE GENTLEMEN OF MUSICAL

Konzert Ebertbad Oberhausen, Samstag, 05.12.2015 20:00 Uhr
VORVERKAUFSTART: Samstag, 20. Juni 2015 , 11.00 Uhr

Konzert Admiralspalast Berlin, Mittwoch, 16.12.2015 19:30 Uhr
VORVERKAUFSTART: Samstag, 20. Juni 2015 , 11.15 Uhr

Konzert Filharmonie Filderstadt, Sonntag, 20. 12. 2015 19:00 Uhr
VORVERKAUFSTART: Samstag, 20. Juni 2015 , 11.30 Uhr

Tickets (45 – 49 Euro zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr) sind am Vorverkaufstag nur online unter www.soundofmusic.de erhältlich.

Ab dem darauffolgenden Montag sind die Tickets auch im Essener Musical-Shop erhältlich, sowie telefonisch unter 0201 – 72 13 81

Veröffentlicht unter Newsticker | Kommentare deaktiviert für VVK Start JAN AMMANN & KEVIN TARTE –THE GENTLEMEN OF MUSICAL

Andreas Bieber im Interview bei Just-Musicals

copyright: Andrea Peller

copyright: Andrea Peller

Andreas Bieber ist im Moment vielbeschäftigt: Er steht zur Zeit bei “Ich war noch niemals in New York” als “Fred” auf der Bühne im Theater des Westens (Berlin), gibt zusammen mit Kollegen (u. a. Mark Seibert) Konzerte wie „Hollywood Nights“ oder „The Milestones Project“. Sein neues Soloprogramm „So kann das Leben sein“ hatte im Februar Premiere, und soeben erschien die CD zum Musical “Die Geschichte meines Lebens” zusammen mit Daniel Grosse Boymann. Der gefragte Musicaldarsteller nahm sich für uns Zeit und stand uns für ein Interview zur Verfügung.

Nastassja Juel Stork: Wie kamst Du zum Musical? War es schon immer Dein Traumberuf oder wäre etwas anderes auch für Dich in Frage gekommen?

Andreas Bieber: Ich wollte tatsächlich immer schon auf die Bühne, seit ich klein war- allerdings als Schauspieler, das mit Musical kam erst spät in meinen Sinn. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Interviews | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Andreas Bieber im Interview bei Just-Musicals

„WELCOME TO A BLOODY GOOD CHRISTMAS“ Mit J. Ammann und K. Tarte

Wie auf der Facebookseite von Jan Ammann bekannt gegeben, wird es dieses Jahr eine „WELCOME TO A BLOODY GOOD CHRISTMAS“- SHOW zusammen mit K. Tarte geben. VVK startet bald!

Hier die Termine:
05.12.2015 Ebertbad OBERHAUSEN
16.12.2015 Admiralpalast BERLIN
20.12.2015 Filharmonie FILDERSTADT

Veröffentlicht unter Newsticker | Kommentare deaktiviert für „WELCOME TO A BLOODY GOOD CHRISTMAS“ Mit J. Ammann und K. Tarte

Ausnahmetalente für DAS PHANTOM DER OPER Jubiläum gesucht! Infos zum Casting gibt es HIER!

Ausnahmetalente für DAS PHANTOM DER OPER Jubiläum gesucht! Infos zum Casting gibt es HIER!

Veröffentlicht unter Newsticker | Kommentare deaktiviert für Ausnahmetalente für DAS PHANTOM DER OPER Jubiläum gesucht! Infos zum Casting gibt es HIER!

In eigener Sache: Seiteninhaberwechsel bei JUST MUSICALS

In eigener Sache: Seiteninhaberwechsel bei JUST MUSICALS. Seit Mai 2015 ist die Seite von Marina Bunk nun in den Händen von Nastassja Juel Stork.

Veröffentlicht unter Newsticker | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Seiteninhaberwechsel bei JUST MUSICALS