Monatsarchive: September 2011

„Mit jedem Ende kommt ein neuer Anfang“

Am 27. September 2011 fand in Hamburg, im Theater „Neue Flora“, das Gegenstück zum Castwechsel des Musicals „Tarzan“ statt: die Premiere, der neuen Cast. Das bedeutet, einige Darsteller standen gestern das erste Mal vor dem Tarzan-Publikum und mussten zeigen, was sie können. Und das haben sie auch…

Auf der Castliste standen viele neue Namen, die somit nun offiziell ein Teil der Tarzancast sind. Also „herzlich Willkommen“: Ina Trabesinger (First Cast: Jane), Melanie Ortner (First Cast: Kala), Ethan Freeman (First Cast: Kerchak), Samantha Klots, Janneke van Duijnhoven, Terry Alfaro, Isis Paula Barbosa d. Santos, Charis O´Connor, Mireille Bobst (hatte ihre offizielle Premiere vor kurzer Zeit), Gregory Antems (war für ein Jahr lang abwesend und ist nun wieder präsent) und last but not least Alex Brito. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

CHESS – Premiere am Bielefelder Stadttheater

Chess Bielefeld Alex Melcher Karin Seyfried Jens Janke Veit Schäfermeier Roberta ValentiniChess Bielefeld Alex Melcher Karin Seyfried Jens Janke Veit Schäfermeier Roberta ValentiniChess Bielefeld Alex Melcher Karin Seyfried Jens Janke Veit Schäfermeier Roberta ValentiniChess Bielefeld Alex Melcher Karin Seyfried Jens Janke Veit Schäfermeier Roberta Valentini

Am 25.09.2011 hieß es für die Darsteller des Musicals Chess am Bielefelder Stadttheater zum ersten Mal: Vorhang auf!

Schach ist ein zweideutiges Wort und so handelt dieses Stück, das von Tim Rice, Benny Andersson und Björn Ulvaeus geschrieben wurde, nicht nur von dem Sport, sondern auch von den Schachzügen der Politik. Während der Amerikaner Frederick Trumper auf dem Brett gegen den Russen Anatoly Sergievsky spielt, laufen parallel die Schachzüge des Kalten Krieges. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Chess, Bielefeld

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotogalerien | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Ein letzter Schwung über die Bühne – Die letzte Show vor dem Castwechsel bei TARZAN

Am 25.September 2011 fand in Hamburg, im Theater „Neue Flora“, der Castwechsel vom Musical Tarzan statt. Castwechsel bedeutet Abschied nehmen von einigen Darstellern und ihnen viel Glück und Erfolg in neuen Produktionen wünschen. Mit dieser Show haben wir uns von Peti van der Velde (First Cast: Kala), Kevin Kraus (First Cast: Kerchak), Isabel Trinkaus (Cover: Jane und Kala; Ensemble), Jonna Schwertner (Cover: Kala; Ensemble), Armin Kahl (Cover: Tarzan; Ensemble), Andrea Casati (Cover: Terk; Ensemble), Taryn Nelson (Ensemble), Freya Rowley (Ensemble), Sanny James Roupmimper (Ensemble) und Yvonne Braschke (Ensemble) verabschiedet. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Aida – … Liebe, die den Tod besiegt

Aida Musical Darmstadt Chris Murray Dominique Aref Randy Diamond Martin PaschinWar noch vor zwei Spielzeiten das Musical „Les Miserables“ oder vor einem Jahr das Musical „Jekyll & Hyde“ beinahe überall im deutschsprachigen Raum verbreitet  wohin das Auge sah, so scheint es, dass das Musical Aida aus der Feder von Elton John und Tim Rice nun dran ist. Letzte Spielzeit mitunter in Coburg zur Aufführung gebracht, so ist Aida diese Saison in Bad Gandersheim , Staatz, Klingenberg und seit Samstag, 10.09.2011 auch im Staatstheater in Darmstadt  zu erleben. Der aufmerksame Besucher erkennt somit immer Trends, hat aber gleichzeitig die Möglichkeit, sich über diverse Inszenierungen einen Eindruck zu verschaffen. Sicher ist, nicht wer die aufwändigste Produktion aufweist und die bekanntesten Namen nennen kann, hat zwangsläufig Erfolg. MFJ war nun in Darmstadt zur Premiere zu Gast. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

AIDA, Darmstadt, Premiere

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotogalerien | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Derniere von „WICKED – Die Hexen von OZ“ – Eine Ära geht zu Ende!

Nachdem sich am Vorabend bereits die alternierenden Hexen von ihren Rollen, den Kollegen und Freunden und den Fans verabschiedet hatten, stand am 02. September 2011 die endgültige Verabschiedung der Hexen an. Das Musical über die ungewöhnliche Freundschaft und über Intrigen und ihre Folgen verabschiedete sich aus Deutschland. Noch in diesem Jahr wird es in Scheveningen Premiere feiern.

Bereits beim Betreten des Theaters spürte man die allgemeine Angespanntheit, aber auch die Wehmut. Es mischten sich nicht nur ehemalige Castmitglieder wie Willemijn Verkaik oder Mathias Edenborn unter das Publikum, sondern auch Darsteller aus anderen Produktionen kamen zu dieser besonderen Show. Die gesamte Atmosphäre war anders als sonst, was man während der Show auch bemerkte. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Konzert Thomas Borchert

Thomas Borchert

Am Dienstag, den 06.September 2011, trafen sich jung und alt im Altonaer Theater in Hamburg zum Konzert von Thomas Borchert. Als die Zuschauer den Saal betraten fiel der Blick auf die Bühne. Mittig links (vom Publikum gesehen) stand ein großer Flügel. Das war das ganze Bühnenbild. Mehr gab es nicht. Mehr brauchte man aber auch nicht.

Das Konzert begann pünktlich um 20.00 Uhr. Marina Komissartchik betrat die Bühne als Erste. Sie  begleitete Thomas während des Konzertes am Flügel. Eine unheimlich begabte Frau, die die Musik lebte, die sie selbst spielte. Es gab Passagen, in denen man nur ihre Musik lauschen durfte und es war ein Genuss. Sie hatte die Power eines ganzen Orchester, wie Thomas während des Konzertes selbst sagte. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

WICKED – Die Hexen von OZ oder auch: Der Abschied der alternierenden Hexen von OZ

Ein Musical über zwei Hexen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die völlig wohlbehütete Glinda, der im Leben jeder Wunsch erfüllt wird, steht im Kontrast zu der grünen Elphaba, die in ihrem Leben selbst von ihrem Vater abgewiesen wird. Doch im guten alten Glizz erfährt Elphaba zum ersten Mal zumindest von der Direktorin, Madame Akaber, keine Ablehnung und wird als einzige Schülerin in den Zauberkursus aufgenommen. Im gleichen Moment muss Glinda erleben, dass sich nicht zwangsläufig jeder Wunsch erfüllt, denn sie wird nicht in den Zauberkursus aufgenommen, obwohl es doch ihr Wunsch ist. Durch eine Unachtsamkeit seitens Glinda müssen die zwei sich die Privatsuite teilen – der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft. Eine Freundschaft, die auf Grund von Missgunst und Eifersucht in einem Fiasko endet. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Bad, bizarre and bloody brilliant!

Rocky Horror Show Rob Fowler

Dieser Werbeslogan mit dem zur Zeit für die Tour von Rocky Horror Show geworben wird, sagt eigentlich alles. MFJ war bei der ersten Aufführung in Stuttgart am 02.09.2011 in der Liederhalle.

Die Geschichte dürfte den meisten bestens bekannt sein, daher nur eine kleine Zusammenfassung:

Rocky Horror Show Rob FowlerRocky Horror Show Rob FowlerRocky Horror Show Rob FowlerRocky Horror Show Rob FowlerRocky Horror Show Rob Fowler (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar