-
Alle News
-
„Der kleine Horrorladen“ am First Stage Theater Hamburg – Ab Juni: Sister Act
11 Mai 2023
-
„Cabaret“ am Opernhaus Dortmund
26 Jan 2023
-
„Berlin Skandalös“ am Dortmunder Opernhaus
28 Okt 2021
-
Footloose – Langersehnte Premiere konnte endlich am 11.08.2021 gefeiert werden
16 Aug 2021
-
Die große Weihnachtsshow 2019 im First Stage Theater
23 Dez 2019
-
„Der kleine Horrorladen“ am First Stage Theater Hamburg – Ab Juni: Sister Act
Archive
Orte
Ariana Schirasi-Fard Augsburg Bad Hersfeld Benjamin Sommerfeld Berlin Bettina Mönch Bielefeld Bremen Chemnitz Coburg Darmstadt Dortmund Düsseldorf Elvis-Das Musical Essen Füssen Grahame Patrick Göggingen Hamburg Innsbruck Kaiserslautern Linz Ludwigsburg Magdeburg Mark Seibert Michael Souschek München Münster Oberhausen Regensburg Riccardo Greco Roberta Valentini Rob Pelzer Röttingen St. Gallen Stadthalle Bielefeld Stadttheater Bielefeld Stuttgart Theater Bielefeld Theater des Westens Thomas Borchert Thun Ulm Wien Wiesbaden
Monatsarchive: Juni 2010
Wenn Helden fechten, dann geht es immer um Lügen, Liebe und Intrigen
An diesem milden Sommerabend den 19. Juni war es endlich soweit. Das neugierige Warten hatte ein Ende. Nachdem die 3 Musketiere Ende Januar 2008 aus Stuttgart auszogen, wurde es still um das Stück nach einem Roman von Alexandre Dumas. Jetzt kämpfen sie wieder und das in einem größeren Glanze, stilvoller und überzeugender als bisher.
Die bereits mehr als etablierte Freilichtbühne in Tecklenburg hat sich auch diese Saison nicht lumpen lassen nebst einer gewohnten Starbesetzung ein Musical auf die Bühne zu zaubern, das zum Publikumsmagneten wird. (mehr …)
Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik
Verschlagwortet mit Tecklenburg
Hinterlasse einen Kommentar
Insolvenz in der Fleet Street. Bei diesen miserablen Meat Pies standen einem die Haare zu Berge…
Gute 15 Monate hat sich das schwarze Humor-Musical „Sweeney Todd“ in München am Staatstheater am Gärtnerplatz gehalten, seit es am 20. Februar 2009 seine Premiere feierte. Nun öffnete sich am 1. Juni 2010 zum letzten Mal der Vorhang für das barbarische Bühnenstück. Das Theater war so gut wie ausverkauft. „Sweeney Todd“ schien seine Anhänger in der bayerischen Landeshauptstadt gefunden zu haben.
Die Entwicklungen, die sich seit der Premiere eingespielt hatten, haben sich allesamt zum Positiven verändert. Lange spritzt nicht mehr das Blut quer über die Bühne, auch wenn im gleichnamigen Kinofilm mit Johnny Depp dies recht dramatisch ausgespielt wird. Trotz dieser Einsparung verfehlt das blutrünstige Treiben auf der Bühne keinesfalls seine Wirkung. (mehr …)