Monatsarchive: August 2008

Nun zeigt er sein wahres Gesicht: Der JESUS! Jetzt rechnet er ab!

Er begeht einen Einbruch und dirigiert ganz nach seiner Pfeife die Zuschauer im Orchestergraben …

Thomas Peters Musical Schauspieler Theater München AugsburgDa sitzt Jesus  also und verfolgt auf einer großen Leinwand ein EM-Fußballspiel. Alleine schon seine Optik wirft den perfekten Jesus ab. Er ist groß, hat dunkelblondes, gewelltes Haar, ein markantes Gesicht. Der sympathische, nette Schauspieler und Sänger lächelt, als ihn ein paar Mädchen selbstbewusst um ein Autogramm bitten. Mit einem Male aber stehen sie völlig fasziniert und leicht schüchtern vor ihm. Verständlich! Er  hat diese ganz besondere Ausstrahlung, die sich bei Bühnendarstellern schwer erklären lässt. Aber gerade deshalb ist klar, weshalb der gelernte Schauspieler Thomas Peters die Rolle des Jesus im Musical „Jesus Christ Superstar“ in Augsburg 2006 und 2007 verkörperte. Er passte einfach perfekt in diese Rolle. Mit der neuen Spielzeit 07/08 ist Peters vom Theater Augsburg zum Staatstheater am Gärtnerplatz in München gewechselt. Seitdem spielt er dort neben einigen weiteren Stücken Francis in „La Cage aux folles“ oder Freddy in „My fair lady“ und den skrupellosen Zahlmeister Danglars in „ChristO- die Rockoper“. Letzterem Charakter verlieh er trotz geringen Gesangseinlagen / Dialogen eine charakterstarke Note und schafft es bleibende  Akzente zu setzen und die Rolle zu beleben. Eifrig arbeitet Peters an seiner Inszenierung „Das Mörderkarussell“, einer Boulevardkomödie, deren Premiere im September im Theater 44 in München sein wird. Im Staatstheater am Gärnterplatz wird er außerdem sein Bühnenprogramm „Shockheaded Peter“ zur Aufführung bringen, mit dem er bereits in Augsburg große Erfolge feierte. MFJ hat den beeindruckenden  Schauspieler Thomas Peters in München für ein Gespräch aufgesucht und gesprochen. Dabei konnte man feststellen, dass in diesem „straighten Messias“ und Fußballfan  neben einer gewaltigen Portion Liebenswürdigkeit ein richtig toller Komiker steckt, der es schafft, den Menschen völlig unerwartet Lachattacken zu entlocken. (An dieser Stelle sei angemerkt, dass es mich- als mittlerweile geübten Interviewjournalisten- in diesem Interview doch ziemlich oft zu Lachkrämpfen hingerissen hat.) (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Interviews | Hinterlasse einen Kommentar

Regisseur und Fernsehschauspieler Holger Hauer im Interview – Hier ist der Reverend der Chef!

Holger Hauer Musical Schauspieler Regisseur ChristO FootlooseVon Chefallüren keine Spur. Ganz im Gegenteil. Meine erste Begegnung mit ihm ist mir noch immer frisch im Gedächtnis. „Ich bin Holger!“ schießt es aus ihm heraus, dabei streckt er mir die Hand entgegen und grinst fröhlich und leicht spitzbübisch. „Typisch Holger“  würden seine Kollegen sagen. Aber so ist er. Eine Frohnatur, witzig, direkt und nie um ein Kompliment verlegen. Wer ihn zum ersten Mal sieht, kann es kaum glauben, dass dieser „lockere, sympathische und bodenständige Typ“ der Chef von „ChristO- Die Rockoper“ ist. Er strahlt Fröhlichkeit aus und erobert durch umwerfende Sympathie. Wenige Tage vor Ende der Spielzeit- es ist Hauers persönlich letzte Show-  traf ihn MFJ in München.  Vor wenigen Minuten erst endete seine letzte Show als Fernand Mondego und trotzdem nahm er sich die Zeit für ein Interview. Unglaublich! Plaudert man mit seinen Schauspielern hört man immer wieder Aussagen wie: „Hauer ist einer der wenigen Regisseure, der Vorschläge anderer zulässt und darüber nachdenkt… Er vermittelt nie das Gefühl, dass er der CHEF ist… Er wägt ab und diskutiert, er macht keine Unterschiede zwischen Schauspielprofi und  Praktikant…“. Schnell wird mir klar, Kollegen schätzen seine Umgangsart und respektieren und  lieben ihn gerade deshalb. Hauer ist ein Mann, der an seine Visionen glaubt und an ihnen festhält. Er überzeugt durch seine eigene Begeisterung und Motivation, seinem Händchen und feinen Gespür für eine „gute Sache“ und Darsteller und Kritiker sind gleichermaßen begeistert. Der grandiose Erfolg von ChristO dürfte Antwort genug auf seine Arbeit sein. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Interviews | Hinterlasse einen Kommentar

„Kleine Fliege“ im großen Anflug! Hippie mit Power und Stimme flippt im Herbst in Kaiserlautern aus…

Sven Fliege Hair ChristO MusicalAls Gesangssolist und Nightmare war er bis Ende Januar 08 im Longrun-Musical „Tanz der Vampire“ in Berlin feste Institution. Bereits in den Sommerproduktionen von „Jesus Christ Superstar“ 2006 und 2007 in Augsburg machte er als Simon Zealotes Furore. Die ansässige Freilichtbühne bewahrte er nur knapp vor einem  Einsturz, denn dieses Energiebündel mischte nicht nur seine Apostelkollegen, sondern auch die Zuschauer mit erfrischendem Eprit und Power auf.

Sven Fliege ist ein Newcomer mit Hummeln im… ein sympathischer Typ und irgendwie auch Komiker. Dem jungen Talent ist Euphorie und Freude noch offen ins Gesicht geschrieben. Er wirkt er so herrlich unverbraucht und frisch. Gerade das macht Sven Fliege so sympathisch. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Interviews | Hinterlasse einen Kommentar

Monarchisches Gipfeltreffen in Österreich! Kaiserin Sissy trifft Hexe Elphaba, König Ludwig II und Jesus geben sich persönlich die Ehre!

Während Sissy selbstverliebt „ich gehört nur mir“ schmachtet, kuschelt Bayernkönig Ludwig II  mit Frank’n Furter, derweil die Hexe Elphaba „sombody to love“ gefunden hat… „Musical“-ische Höhepunkte auf einer österreichischen Alp!

Musicalgala Elbigenalp Randy Diamond Maricel Wölk Jan Amman Nicole CirothIm Rahmen einer Musicalgalareihe hatte die kleine Geierwally Freilichtbühne in Elbigenalp/Österreich am 8.8.08 die große Ehre großartige Musicalstars wie Maricel Wölk, Nicole Ciroth, Jan Ammann und last but not least Randy Diamond zu präsentieren. Musicalkenner wissen allzu gut, dass nicht nur die abgegriffenen Klassiker des Genres begeistern können. Man „erinnert“ sich oft mit Grauen an ein zum millionsten Mal gehörtes „Memory“ aus Cats. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Grease, die Show in Füssen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotogalerien | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Korrupter Staatsanwalt mit Faible für das Rotlicht ist Eyecatcher der Show. Demnächst rockt er zu den Klängen von Greasehits…

Philippe Ducloux Musical Grease ChristOBescheiden bezeichnet er sich noch am Anfang seiner Karriere, doch der talentierte Schauspieler und Sänger hat längst einen Namen  im deutschen Musicalsegment. In der Rolle des fiesen Staatsanwalt Villefort wirkt zunächst eher unscheinbar auf der Bühne. Schnell wird  jedoch klar, er ist der  Drahtzieher eines kriminellen Trios in „ChristO – die Rockoper“. Der athletische Musicaldarsteller Philippe Ducloux versteht es ausgezeichnet seinen Villefort noch skurpelloser erscheinen zu lassen, als dieser es sowieso schon ist. Er zeigt blinden Hass, Gewalt, Drogenkonsum und Sex- die ganze Palette, die einen Bösewicht auszeichnet. Das Verrückte ist, man glaubt es Ducloux. Als Zuschauer gerät man in den Zwiespalt, ob man diesen Charakter hassen oder auf gewisse Art und Weise doch anziehend finden soll. In der Rolle des Villfort lebt auf der Bühne das aus, was Normalsterbliche nur aus Krimis kennen -zügellos-mordenden Sex, Korruption, Erpressung… Spätestens wenn er in seinem Solo „Free the fire“-  lediglich mit einem Lederstringtanga bekleidet –  „I’m the king of the world“ ins Publikum schleudert halten Männlein sowie Weiblein, wenn auch aus unterschiedlichen Beweggründen, die Luft an. Die Spannung steigt unermesslich und verharrt einige Sekunden,  als er seine zwei Gespielinnen mit Handschellen erwürgt, bzw. erschießt.  Geschockte Stille bleibt zurück, kurz gefolgt von tosendem Applaus. Ducloux als Schocker und Hingucker der Show schafft es mit dem mehr als zweifelhaften Villfort-Charakter die Zuschauer zu begeistern. Er liefert den Showstopper einmal in ganz anderer Form. Aber: hinter dem „Staatsanwalt“ steckt in Wahrheit nicht nur ein unglaublich vielschichtiger Darsteller, sondern auch ein Regisseur, Produzent, Choreograph, Synchronsprecher und nicht zuletzt ein absolut bemerkenswerter und faszinierender Mensch mit beeindruckenden Ansichten zum Leben. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Interviews | Hinterlasse einen Kommentar

ChristO – die Rockoper

Eine Weltpremiere feiert an der Derniere minutenlang lautstarke Standing Ovations. Stimmung wie bei einem Rockkonzert. Der Theater-„Kessel“ brodelt gewaltig. Zuschauer  flippen regelrecht aus, ein Banner ziert die bordeauxsamtene Loge, Fans werfen Schlüpfer und Plüschtiere und das alles in einem alteingesessenen Theater ….
ChristO die Rockoper INtroWie die Zeit doch vergeht. Am 11. April fand die Premiere der Rockoper CHRISTO in München am Staatstheater am Gärtnerplatz statt und nur drei Monate später, am 30.7.08, ist Derniere. Dass bei so einer deutschen Eigenproduktion und Welturaufführung Tränen schwer zurückgehalten werden konnten versteht sich von selbst. Der Abschied nach 14 phänomenalen Vorstellungen, jedesmal mit Standing Ovations sowie jubelndem und tosendem Applaus fiel nicht nur den Darstellern schwer. Wie sehr jeder der Beteiligten sein Herzblut in diese Produktion gesteckt hatte war unübersehbar. Es nochmals ausdrücklich betont, dass diese Rockoper komplett „made in Germany“ ist. Ein weiterer Grund, besonders stolz darauf zu sein. Aber auch der Tatsache dass das Stück in einer Stadt wie München- einem Haifischbecken in der Theaterlandschaft- den Mut hatte, das Wagnis „Projekt ChristO“ einzugehen ist großer Respekt auszusprechen. Mit der ungewöhnlich talentierten und immer wieder faszinierenden Band VANDEN PLAS geht dieses Werk in die Geschichte ein. Unfassbar, was den Komponisten Andy Kuntz (Leadsänger) und Stephan Lill (Gitarrist), dem musikalischen Leiter Günter Werno (Keyboards) und den weiteren Bandmitgliedern Andreas Lill (Schlagzeug) und Torsten Reichert (Bass) mit ChristO gelungen ist. Wer die Jungs jemals näher kennen lernen durfte kann es mit absoluter Sicherheit nicht fassen, dass diese bodenständigen und natürlichen Typen Metalmusiker sind. Sie überraschen eben nicht nur mit ihrem Können. Unter der Regie von Holger Hauer (Interview folgt in Kürze) und der Intendanz von Herrn Dr. Ullrich Peters wurde eine Produktion geschaffen, über die nicht nur in Deutschland heiß diskutiert wurde. (mehr …)

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

ChristO – Die Rockoper, München, Premiere, Backstage etc.

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotogalerien | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar