-
Alle News
-
„Der kleine Horrorladen“ am First Stage Theater Hamburg – Ab Juni: Sister Act
11 Mai 2023
-
„Cabaret“ am Opernhaus Dortmund
26 Jan 2023
-
„Berlin Skandalös“ am Dortmunder Opernhaus
28 Okt 2021
-
Footloose – Langersehnte Premiere konnte endlich am 11.08.2021 gefeiert werden
16 Aug 2021
-
Die große Weihnachtsshow 2019 im First Stage Theater
23 Dez 2019
-
„Der kleine Horrorladen“ am First Stage Theater Hamburg – Ab Juni: Sister Act
Archive
Orte
Ariana Schirasi-Fard Augsburg Bad Hersfeld Benjamin Sommerfeld Berlin Bettina Mönch Bielefeld Bremen Chemnitz Coburg Darmstadt Dortmund Düsseldorf Elvis-Das Musical Essen Füssen Grahame Patrick Göggingen Hamburg Innsbruck Kaiserslautern Linz Ludwigsburg Magdeburg Mark Seibert Michael Souschek München Münster Oberhausen Regensburg Riccardo Greco Roberta Valentini Rob Pelzer Röttingen St. Gallen Stadthalle Bielefeld Stadttheater Bielefeld Stuttgart Theater Bielefeld Theater des Westens Thomas Borchert Thun Ulm Wien Wiesbaden
Archiv des Autors: Nastassja Juel Stork
Lars Redlich im Interview
Lars Redlich, geboren 1981 in Berlin, ist ein deutscher Musicaldarsteller, der aber auch in anderen Bereichen tätig ist. So hat er zum Beispiel seine eigene Comedy-Show „Lars but not least“, moderiert und ist ebenfalls auch im Fernsehen zu sehen. Nach seinem Studium in Sport und Musik zog es ihn an die Universität der Künste in Berlin, wo er als diplomierter Bühnendarsteller mit Auszeichnung abschloss.
Zur Zeit ist er mit seinem Solo-Programm auf Tour, spielt bei Evita und bald abermals in der Rocky Horror Show an der Staatsoperette in Dresden und ist zudem noch mit „Disney in Concert“ auf Tournee.
Nastassja Juel Stork: Wie kam es bei Dir zu dem Wunsch, auf der Bühne zu stehen und Musicaldarsteller zu werden, nachdem Du erst Musik und Sport studiert hast?
Lars Redlich: Ausschlaggebend war der Bundeswettbewerb Gesang in Berlin und ein toller Kollege, Marco Billep, der dort Preisträger war. Dort habe ich das erste Mal gesehen, wie man einen Song nicht nur exzellent singen, sondern sich gleichzeitig beeindruckend dazu bewegen und obendrein den Liedtext noch authentisch interpretieren kann. (mehr …)
Veröffentlicht unter Allgemein, Interviews, Publizistik
Verschlagwortet mit Disney in Concert, Lars but not least!, Lars Redlich, Rocky Horror Show
Kommentare deaktiviert für Lars Redlich im Interview
Musical-Weltpremiere „Don Camillo & Peppone“ im April 2016
Das Theater St.Gallen präsentiert in Koproduktion mit den Vereinigten Bühnen Wien am 30. April 2016 die Weltpremiere des Musicals „Don Camillo & Peppone“ von Michael Kunze und Dario Farina.
Das Musical Don Camillo & Peppone basiert auf der Sammlung von Kurzgeschichten des Autors Giovannino Guareschi, die im deutschsprachigen Raum in der Kinoversion von 1952 bekannt wurden. Schauplatz ist ein kleines norditalienisches Dorf mit dem Pfarrer Don Camillo und dem kommunistischen Bürgermeister Peppone, die sich in alter Feindschaft freundschaftlich verbunden sind. (mehr …)
Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker
Verschlagwortet mit Andreas Lichtenberger, Don Camillo & Peppone, Frank Winkels, St. Gallen, Theater St.Gallen, Vereinigten Bühnen Wien
Kommentare deaktiviert für Musical-Weltpremiere „Don Camillo & Peppone“ im April 2016
1920-er chic auf der Thuner Seebühne – Bekanntgabe des Kostümbilds
1920-er chic auf der Thuner Seebühne Während in den Berner Werkstätten das Bühnenbild entsteht, beginnen diese Woche auch in der Schneiderei der Thunerseespiele die Arbeiten. Im Thuner Atelier wird ein Grossteil der Kostüme für Sugar – Manche mögen’s heiss hergestellt. Das Konzept des Kostümbilds von Mareike Delaquis Porschka orientiert sich klar an der Vision von Werner Bauer, welcher mit seiner Inszenierung in Thun in erster Linie die Dualität von Licht und Schatten der melancholischen Komödie in den Vordergrund stellt. (mehr …)
Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik
Verschlagwortet mit Sugar - Manche mögen’s heiß, Thun
Kommentare deaktiviert für 1920-er chic auf der Thuner Seebühne – Bekanntgabe des Kostümbilds
„Wenn Rosenblätter fallen“ kommt für zwei Termine nach Deutschland – Mit Pia Douwes, Annemieke van Dam und Anton Zetterholm
„Wenn Rosenblätter fallen“ kommt für nur zwei Termine nach Deutschland – Mit Stars der Musicalszene: Pia Douwes als Rose, Annemieke van Dam spielt Iris und Anton Zetterholm in der Rolle des Till!
Im Juni 2016 präsentiert Sound Of Music-Concerts in Kooperation mit Theater Couch das gefeierte Musical „Wenn Rosenblätter fallen“ von Kai Hüsgen und Rory Six an zwei Terminen: Im Ebertbad Oberhausen am 13.06., 19:30 Uhr und in der FILharmonie Filderstadt am 26.06., 19:30 Uhr. (mehr …)
Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik, Vorankündigungen
Verschlagwortet mit Annemieke van Dam, Anton Zetterholm, Ebertbad, Filderstadt, FILharmonie, Oberhausen, Pia Douwes, Wenn Rosenblätter fallen
Kommentare deaktiviert für „Wenn Rosenblätter fallen“ kommt für zwei Termine nach Deutschland – Mit Pia Douwes, Annemieke van Dam und Anton Zetterholm
Bekanntgabe des Thuner-Bühnenbilds 2016
In Bern produzierte Riesenmuschel schwebt über dem Thunersee
Am Thunersee geht es Schlag auf Schlag. Die Vorbereitungen zur ersten Thuner Musicalkomödie laufen bereits seit Monaten. Nachdem die Thunerseespiele die Besetzung für Sugar – Manche mögen’s heiss um Marie-Anjes Lumpp und Walter Andreas Müller vor einigen Wochen bekannt gaben, folgt nun die Vorstellung des Bühnenbilds und des Regiekonzepts.
Werner Bauer, Regisseur des Musicals Sugar – Manche mögen’s heiss in Thun, bereitet sich derzeit auf den Sommer in Thun vor: „Ich habe grossen Respekt vor der fantastischen Filmvorlage von Billy Wilder. Mit dem für die 1950er-Jahre doch recht provokanten Werk Some like it hot hat er Filmgeschichte geschrieben. Unsere Inszenierung spielt, wie der Film, im Amerika der 1920er-Jahre. Ich möchte mit dem Blick von heute in die Welt der 1920er-Jahre zurück schauen. Eine Zeit, die geprägt ist von starken Kontrasten.“
Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Vorankündigungen
Verschlagwortet mit Sugar - Manche mögen’s heiß, Thun
Kommentare deaktiviert für Bekanntgabe des Thuner-Bühnenbilds 2016
CATS-Cast für die Luisenburg Festspiele 2016 steht fest
Für die Luisenburg Festspiele 2016 steht die CATS-Cast fest:
Alonzo: Raphael Dörr
Bill Bailey: Fabian Raup
Bombalurina: Carien Keizer
Cassandra: Verena Kolruss
Coricopat: Ben Cox
Demeter: Julia Waldmayer
(mehr …)
Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker
Verschlagwortet mit Cats, Luisenburg Festspiele
Kommentare deaktiviert für CATS-Cast für die Luisenburg Festspiele 2016 steht fest
Das Theater Bielefeld stellte die Stück für die Spielzeit 2016/2017 vor!
Das Theater Bielefeld hat die Stücke für die kommende Spielzeit, die unter dem Leitmotiv „Diesen Kuss der ganzen Welt“ steht, bekannt gegeben: Am 04.09.16 feiert das Stück „Hochzeit mit Hindernissen“ (Lambert/Morrison/Martin/McKellar) Premiere und am 19.05.17 ist die Uraufführung von W. W. Murtas Stück „Das Molekül“.
Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker
Verschlagwortet mit Theater Bielefeld
Kommentare deaktiviert für Das Theater Bielefeld stellte die Stück für die Spielzeit 2016/2017 vor!
Die Oper Leipzig stellt das Programm 2016/2017 vor!
Neben „Kein Pardon“ (Premiere am 06.05.2017) werden an der Musikalischen Komödie außerdem u. a. folgende Stücke gezeigt:
-„My fair Lady“ – ab 11.09.2016
-„Dracula“ – ab 22.10.2016
-„Candide“ – konzertante Aufführungen ab 24.06.2017 und
-„Das Leben ist (k)ein Musical“ ab 21.01.2017, von und mit Cusch Jung
Veröffentlicht unter Newsticker
Kommentare deaktiviert für Die Oper Leipzig stellt das Programm 2016/2017 vor!
Rocky’s Crazy Horror Show in München am 11. und 12. März 2016

Peter Trautwein als BRAD MAJORS und Anouschka Doinet als JANET WEISS Copyright: Rocky’s Crazy Horror Show Produktion
Vor genau 25 Jahren, im März 91, taten sich in München ein bunter Haufen junger Schauspieler, Rockmusiker und Sänger zusammen, um Ihre ganz eigene Parodie der Rocky Horror Show im damaligen Bel Etage Theater zu kreieren. Rocky’s Crazy Horror Show war geboren und eroberte damals jahrelang mit großem Erfolg Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. (mehr …)
Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker
Verschlagwortet mit Peter Trautwein, Rocky`s Crazy Horror Show
Kommentare deaktiviert für Rocky’s Crazy Horror Show in München am 11. und 12. März 2016
Grahame Patrick im Interview – An interview with Grahame Patrick (german and english version)
Grahame Patrick ist wohl der beste Elvis-Imitator der Welt. Er wurde in Irland geboren kam früh mit der Musik von Elvis in Kontakt, zog dann mit seinen Eltern nach Kanada, wo er seit Anfang der 90er Jahre als Elvis Double auftrat.Später hatte er mehrere Jahre lang eine Show in Las Vegas. Eines der Highlights seiner Karriere war ein Auftritt als Opening Act für Soul-Legende Dionne Warwick. Im Estrel Festival Center Berlin tritt er seit 2003 regelmäßig bei „Stars in concert“ auf und nun tourt er auch dieses Jahr wieder mit „Elvis-Das Musical“ durch Deutschland, Österreich, Schweiz, die Niederlande und Belgien.
Nastassja Juel Stork: Wie unterscheidet sich das deutsche Publikum zu dem Publikum in den USA?
Grahame Patrick: In Deutschland ist das Publikum ein bisschen zurückhaltender, in den USA schreien und kreischen die Leute viel mehr an manch unangebrachten Stellen (lacht a. d. R.) und die Leuten sind in den USA mehr an der Show beteiligt, wo das deutsche Publikum lehnt sich zurück und schaut sie die Show an – ich mag beide Arten des Publikums. Es ist einfach sehr interessant, hier in Deutschland wird das Publikum am Ende der Show verrückt – ich liebe das. Ich liebe es, wie sich das deutsche Publikum die Show ansehen kann und dann am Ender der Show richtig mitgeht, das ist wundervoll!
Veröffentlicht unter Allgemein, Interviews, Publizistik
Verschlagwortet mit Elvis-Das Musical, Grahame Patrick, Stamps Quartet
Kommentare deaktiviert für Grahame Patrick im Interview – An interview with Grahame Patrick (german and english version)