Disney’s Tarzan in Stuttgart – nur noch bis zum 28.08.2016!

Copyright: Stage Entertainment

Copyright: Stage Entertainment

Disney’s Musical „Tarzan“ lief schon erfolgreich in Hamburg, nun ist es noch bis zum 28. August in Stuttgart zu sehen, bevor es seine Zelte in Oberhausen aufschlägt. Die Geschichte begeistert immer wieder Jung und Alt auf Neue: Im Dschungel von Afrika verlieren Affen-Mama Kala und ihr „Mann“ Gorilla-Anführer Kerchak durch einen Leopardenangriff ihr kleines Affenjungen. Zeitgleich wird ein Elternpaar aus England an die Küsten Afrikas angeschwemmt, dessen Schiff unterging. Leider werden auch diese Eltern Opfer des Leoparden, lediglich das Kind, welches zuvor in Sicherheit gebracht wurde, überlebt und wird von Kala gefunden. Kala nimmt es auf und bringt es mit zu ihrer Sippe, wo es gegen den Willen von Kerchak bleiben darf, der kein gutes Gefühl hat, „Tarzan“, wie Kala ihn nennt, aufzunehmen; Kala zu Liebe aber tut er ihr den Gefallen und so bleibt Tarzan bei den Gorillas und findet in Terk einen guten Affen-Kumpel. Später, Tarzan ist nun schon einige Zeit bei den Affen, entdeckt er beim kindlichen Spielen einen Stock als eine Art Speer zum Obst pflücken – dies bringt das Maß Kerchaks zum Überlaufen und er wird in den Dschungel geführt, wo er mit Kala zusammen ein paar Jahre abseits der anderen Affen lebt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Disney’s Tarzan in Stuttgart – nur noch bis zum 28.08.2016!

Musical-Konzert und Plauderei live aus der Wunderlampe mit Enrico De Pieri am 03.10.2016 in Hamburg

Enrico De Pieri Copyright: Claudia D. Hauf

Enrico de Pieri
Copyright: Claudia D. Hauf

Es wird wieder gesungen und geplaudert: Enrico De Pieri, der im Disney-Musical „Aladdin“ in Hamburg als Dschinni aus der Wunderlampe das Publikum begeistert, ist wieder bei Kulturjournalist Dominik Lapp zu Gast. Im Rahmen des Musical-Talk-Konzerts „Auf ein Wort“ wird Enrico De Pieri am Montag, den 3. Oktober 2016 (Tag der Deutschen Einheit) um 17.30 Uhr im Stage Club der Neuen Flora Hamburg zahlreiche Musicalsongs im Gepäck haben und auch über seinen Alltag als Musicaldarsteller sprechen. Tickets gibt es ab sofort im Internet unter www.musical-concerts.de und www.adticket.de, telefonisch unter 0180 / 60 50 40 0* und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik, Vorankündigungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Musical-Konzert und Plauderei live aus der Wunderlampe mit Enrico De Pieri am 03.10.2016 in Hamburg

Umjubelte Premiere von „Jekyll & Hyde“ im Badener Stadttheater am 29.07.2016

IMG_0166 In die verwinkelten Gassen Londons zieht das Badener Stadttheater sein heuriges Publikum mit in diesen Musicalsommer. Vom 29.07. bis zum 02.09. können sich die Besucher von den Hauptdarstellern Darius Merstein-Macleod (Dr. Jekyll& Mr. Hyde), Iréna Flury (Lisa Carew), Dorina Garuci (Lucy Harris) und Reinwald Krann (Gabriel John Utterson) überzeugen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Umjubelte Premiere von „Jekyll & Hyde“ im Badener Stadttheater am 29.07.2016

Die ersten Teilnehmer des 24-Stunden Musicals am 07.11.2016 in Ahrensburg stehen fest!

Zum dritten Mal findet die bei den Zuschauern beliebte Veranstaltung am 07.11. in Ahrensburg statt!

Es gibt auch schon die ersten Zusagen von den Teilnehmern – mit dabei sind dieses mal unter anderem Enrico de Pieri, Martin Planz, Eric Minsk und Alex Avenell.

Autor: Wolfgang Adenberg und Komponist Frank Nimsgern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die ersten Teilnehmer des 24-Stunden Musicals am 07.11.2016 in Ahrensburg stehen fest!

CATS 2017 bei den Thunerseespielen

Copyright: Thunerseespiele AG

Copyright: Thunerseespiele AG

Erfahrene Regisseurin und Choreografin für CATS

Im Sommer 2017 präsentieren die Thunerseespiele den Musicalhit CATS auf der Thuner Seebühne.

Noch während der laufenden Musicalsaison bereiten die Verantwortlichen der Thunerseespiele die Auditions für die nächste Sommerproduktion vor. Mit der Ausschreibung geben die Thuner Musicalmacher auch schon die verantwortliche Regisseurin und Choreografin vonC ATS bekannt. Die Amerikanerin Kim Duddy zeichnet nächstes Jahr für die Neuinszenierung des Musicalklassikers verantwortlich.

 

Der Vorverkauf startet am 23. November 2016.
Tickets sind erhältlich unter http://www.thunerseespiele.ch, telefonisch bei Starticket: 0900325325 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz) oder an allen Vorverkaufsstellen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für CATS 2017 bei den Thunerseespielen

Lotte im Lottehof Wetzlar

Foto: Franziska Hain

Foto: Franziska Hain

Bei dem Musical Lotte handelt es sich um die Umsetzung des Romans „Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wolfgang von Goethe. Die Handlung ist insofern autobiografisch, da Goethe hier seine Beziehung zu Charlotte „Lotte“ Buff verarbeitet. Lotte ist eine Bürgerin aus Wetzlar, die Goethe dort auf einem Ball kennenlernte. Daher findet die Aufführung im sogenannten Lottehof statt – einer historischen, echten Kulisse. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Lotte im Lottehof Wetzlar

Premiere der Zwanziger Jahre-Revue „CAPRIOLEN“ in der Musikalischen Komödie

FotoIn Lindenau kommt es am Samstag, 11. Juni, 19 Uhr zur Premiere der Palast-Revue „Capriolen“. Die Musikalische Komödie lässt hier die Goldenen Zwanziger Jahre wieder aufleben – eine Zeit frivoler Freizügigkeit und unbändiger Lebenslust. Mit fliegenden Beinen, atemberaubender Artistik und schwungvollen Melodien von den Comedian Harmonists bis zu Claire Waldoff beschwört „Capriolen“ den Glanz der Zwanzigerjahre herauf und blickt zurück auf die Ursprünge des Showbusiness, in die Zeit schillernder Stars wie Marlene Dietrich oder Josephine Baker. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik, Vorankündigungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Premiere der Zwanziger Jahre-Revue „CAPRIOLEN“ in der Musikalischen Komödie

FALCO – Das Musical kommt 2017 auf große Tournee

AZ_Falco_138x80mmDer Superstar rockt wieder!  Zum 60. Geburtstag der Popikone feiert ein neues Falco-Musical Welturaufführung und geht ab Januar 2017 erstmals auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Passau, 01. Juni 2016. Am 19. Februar 2017 wäre Falco, der erfolgreichste österreichische Popinterpret des 20. Jahrhunderts, 60 Jahre alt geworden. Knapp einen Monat vorher, am 20. Januar 2017, feiert „FALCO – Das Musical“ am Fuße von Schloss Neuschwanstein Weltpremiere im Füssener Festspielhaus und setzt damit der Pop-Legende aus Wien ein (weiteres) würdiges Denkmal. Bis Ende April wird die Show dann in über 50 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, darunter in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Hamburg, Köln, Leipzig, Wien und Zürich, zu sehen sein und den „Falken“ zu neuem Leben erwecken. Tickets für die Tournee gibt es ab 3. Juni an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.falcomusical.com.

„FALCO – Das Musical“ ist eine liebevolle Hommage an das größte Genie der deutschsprachigen Pop/Rap-Geschichte und an einen der schillerndsten und extrovertiertesten Popstars der 80er Jahre, der alles wollte und nie genug bekam. Der das Leben bis an seine Grenzen auskostete, mit allen Höhen und Tiefen, bis zur Selbstzerstörung und sich dabei unsterblich machte. Durch seine Kompromisslosigkeit wurde er zur Ikone einer ganzen Generation. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für FALCO – Das Musical kommt 2017 auf große Tournee

Tick, Tick,… Boom! im Dschungel Wien

13178725_10154240536818112_8544292661774806211_nTick, Tick – das sind die Geräusche, die John, ein bisher erfolgloser Musicalkomponist des Öfteren in seinem Kopf hört. Besonders jetzt, kurz vor seinem dreißigsten Geburtstag. Er möchte mit seinem Stück den Durchbruch schaffen und hofft bei einem Workshop darauf, die Aufmerksamkeit von Stephen Sondheim zu erregen. Dazu kommt noch, dass seine Freundin Susan, eine Tänzerin, ihn vor die Wahl stellt: Heiraten und ein Haus am Meer – oder doch lieber auf dem Land?! Beides möchte John nicht unbedingt. Wie es anders, nämlich richtig erfolgreich laufen kann, sieht John an seinem besten Freund aus der Kindheit: Michi. Er trägt Hemd und Krawatte, John „nur“ T-Shirt und Turnschuhe, fährt einen chicen BMW und hat sich soeben eine Wohnung gekauft, von deren Terrasse er auf die Donau und Wien bei Nacht schauen kann – dafür hat er aber seinen Traum von der Schauspielerei aufgegeben und arbeitet nun in der Marktforschung. Ein schönes Leben, wäre er nicht unheilbar krank. Neben den negativen Gefühlen, wie zu wissen, dass man nicht mehr ewig Zeit mit dem besten Freund zusammen hat, nicht weiß, wie es mit der Beziehung weiter gehen soll, gibt es aber auch noch Platz für positive Überraschungen in Johns Leben – möchte Sondheim wirklich mit ihm Kaffee trinken gehen?! Ist es vielleicht gar nicht so schlimm wie befürchtet, wenn man am 30. Geburtstag noch kein mega erfolgreiches  Musical geschrieben hat?! – Dies alles geht John eventuell durch den Kopf, wenn er seine Kerzen auf dem Geburtstagskuchen ausbläst und im Licht des Scheinwerfers auf der Bühne steht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tick, Tick,… Boom! im Dschungel Wien

Sound of Music an der Volksoper in Wien

(c) Barbara Pálffy

(c) Barbara Pálffy

An der Volksoper Wien wird „The Sound Of Music“ gezeigt – ein Musical von Richard Rodge, welches in Salzburg und dem Umland im Jahre 1938 spielt. Die junge Maria Rainer (Johanna Arrouas, krankheitsbedingt für Barbara Obermeier eingesprungen) lebt in einem Kloster, verspürt aber den Drang nach den Bergen in sich, so hat ihr die Oberin einen Tag in den Bergen gewährt, um sich dort ein paar schöne Stunden machen zu können. Die Mutter Oberin (Ulrike Steinsky) und natürlich auch die anderen Nonnen überlegen, ob Maria wirklich für das Leben im Kloster bereit ist. Sie wird zu dem ehemaligen Kapitän der Kriegsmarine Georg von Trapp (Axel Herrig) geschickt – dessen Frau verstarb und er kümmert sich mit militärischem Drill nun um seine sieben Kinder. Maria, die noch nie als Kindermädchen gearbeitet hat, soll nun in dem Haus leben und die strenge Erziehung der Kinder weiterführen. Bisher hielten es noch nicht viele Kindermädchen bei den Kindern aus, da diese ihren ganz eigenen Kopf haben. Gehorchen sie doch ihrem Vater, sobald dieser aber nicht hinschaut, spielen sie Streiche und leben ihr Kindsein aus. Maria hat aber ein Händchen für die Kinder und hat schnell einen Draht zu ihnen, das Eis wurd durch die Musik und das Singen gebrochen, die Maria wieder in das Haus zurück bringt. Die Kinder sind mit der geplanten baldigen Stiefmutter, Frau Schrader (Renate Pitscheider), die der Baron ins Auge gefasst hat, alles andere als zufrieden. Aber nicht nur die Kinder sind von Maria begeistert, auch der Baron selbst findet die quirlige junge Frau bald anziehen, sie bringt neuen Schwung in sein eingefahrenes Leben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Newsticker, Publizistik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Sound of Music an der Volksoper in Wien